3D-Software

3D-Vidya-von-Assyst-Bluse.jpg

bonprix führt 3D-Vidya zunächst für die Produktentwicklung von Shirts, Nachtwäsche, Blusen und Hemden ein. © Assyst

 
20.11.19 – 3D-Technologie für effektive Produktentwicklung

3D-Technologie für effektive Produktentwicklung

bonprix setzt auf 3D-Vidya von Assyst

bonprix führt die virtuelle Bekleidungssimulation 3D-Vidya von Assyst ein, um die Prozesse in der Produktentwicklung effizienter zu gestalten. Von  Redaktion
Avatar-Vidya.png

Die US-Bevölkerung hat im Durchschnitt deutlich an Körperumfang zugelegt. Das ist die zentrale Erkenntnis der Reihenmessung Size NorthAmerica, für die rund 18.000 Menschen in den USA und Kanada mit 3D Bodyscannern vermessen wurden. Im Bild: Vidya © Assyst

 
04.10.19 – 3D braucht Avatare!

3D braucht Avatare!

Assyst auf der PI Apparel am Lago Maggiore

Assyst präsentiert auf der PI Apparel in Italien, wie wichtig aktuelle Erkenntnisse über die Körper der Zielgruppe für den Markterfolg sind. Von  Redaktion
Vidya.jpg

Auf der Munich Fabric Start stellen Assyst und seine Partnerunternehmen vor, wie die 3D-Simulationssoftware Vidya für die Kollektionsentwicklung und darüber hinaus eingesetzt wird © Human Solutions

 
11.09.18 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 36/2018

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 36 kommt aus der Rubrik „Fashion“. Von  Redaktion
Vidya.jpg

Auf der Munich Fabric Start stellen Assyst und seine Partnerunternehmen vor, wie die 3D-Simulationssoftware Vidya für die Kollektionsentwicklung und darüber hinaus eingesetzt wird © Human Solutions

 
05.09.18 – Munichfabricstart

Munichfabricstart

Mit Vidya Stoffe digitalisieren

Bekleidung realistisch dreidimensional am Rechner simulieren. Assyst zeigt realitätsnahe Materialdarstellung von Stoffen im Keyhouse der Munichfabricstart. Von  Redaktion
Human-Solutions---X-Rite.jpg

Bekanntgabe der Zusammenarbeit von Assyst und X-Rite Pantone auf dem Fashion Forum 2018. Dr. Andreas Seidl, Human Solutions Group, Dr. Tobias Rausch und Dr. Francis Lamy X-Rite Europe GmbH © Human Solutions

 
18.07.18 – Human Solutions

Human Solutions

Assyst und X-Rite Pantone kooperieren

3D ist eine Schlüsseltechnologie für die Digitalisierung in der Bekleidungsindustrie – die Simulation von Bekleidung eröffnet viele Möglichkeiten. Von  Redaktion
Gewinner-Vidya-Award.jpg

Mode entsteht heute überwiegend digital am Rechner: Sara Yeboah, Merve Sen and Arabella Sejdija (Kerschensteinerschule) sowie Antje Christophersen (Hochschule Niederrhein), die den Preis für Alla Teske entgegennahm © Human Solutions Gruppe

 
17.07.18 – Human Solutions

Human Solutions

Mode in 3D

Nachwuchsdesigner zeigen, was sie können - und sie können was! Von  Redaktion
The-Elbedome.jpg

The Elbedome - Das einzigartige Labor für virtuelle Simulationen besitzt die Form einer halbierten Kugel, hat einen Durchmesser von 16 Metern und eine Höhe von über vier Metern © iff fraunhofer

 
24.05.18 – Fraunhofer IFF, Magdeburg

Fraunhofer IFF, Magdeburg

3D-Mixed-Reality-Labor

Europas größtes 3D-Mixed-Reality-Labor „The Elbedome“ nach aufwändiger Modernisierung im Magdeburger Wissenschaftshafen wiedereröffnet. Von  Redaktion