3D-Software

Microfactory.jpg

In der Prozesskette der Microfactory sind die digitalen Schneidlösungen der Firma Zünd Systemtechnik für den effizienten Zuschnitt zuständig © Human Solutions

 
20.03.18 – Microfactory - Teil 4

Microfactory - Teil 4

Die Arbeitsschritte in der Microfactory – Schritt 3: Cutting

Nach dem individuellen Design wurde Form und Farbe im Druckprozess auf Stoffrollen aufgebracht. Jetzt erfolgt der Zuschnitt. Von  Redaktion
Microfactory.jpg

Das Besondere am Konzept Microfactory: alle Arbeitsschritte werden auf wenigen Quadratmetern realisiert, der Kunde kann also live dabei sein, wenn sein Produkt entsteht - im Bild: Druck der individuellen Designs auf Transferpapier © Munich Fabric Start

 
20.02.18 – Microfactory - Teil 3

Microfactory - Teil 3

Die Arbeitsschritte in der Microfactory – Schritt 2: Printing

Der Kunde hat sein gewünschtes Design erstellt – nun wird es ernst: die Produktion startet. Von  Redaktion
Sarah-Kienzler-Design.jpg

Der erste Schritt in der Microfactory für die Bekleidungsindustrie ist das individuelle Design am Rechner © Human Solutions

 
01.02.18 – Microfactory - Teil 2

Microfactory - Teil 2

Die Arbeitsschritte - Schritt 1: Design

Einer der größten Vorteile der Microfactory ist die Nähe zum Kunden: Ein Kleidungsstück wird komplett individuell nach seinen Wünschen gestaltet. Von  Redaktion
Microfactory---Teil-1.jpg

Microfactory - eine Chance für die Bekleidungsbranche © Munichfabricstart

 
23.01.18 – Microfactory - Teil 1

Microfactory - Teil 1

Neue Chance für die Bekleidungsbranche

Wie sieht die Produktion der Zukunft aus, welche Möglichkeiten stecken hinter Schlagworten wie Digitalisierung und Industrie 4.0? Von  Redaktion
Human-Solutions-Microfactory.jpg

Das wird superspannend - 2018 wird textile network das Konzept Microfactory für die Bekleidungsindustrie online begleiten und regelmäßig auf der Webseite berichten © Human Solutions

 
01.01.18 – Microfactory

Microfactory

Durchs Jahr 2018 mit der Microfactory

2018 wird Textile Network das Konzept Microfactory für die Bekleidungsindustrie online begleiten und regelmäßig auf der Webseite berichten. Von  Redaktion
Amy-Purdy.jpg

© Danit Peleg

 
17.11.17 – Formnext

Formnext

3D-gedruckte Kleiderkollektion ausgezeichnet

„The Birth of Venus“: 3D-gedruckte Kleiderkollektion von Danit Peleg gewinnt „purmundus challenge“ im Rahmen der Formnext. Von  Redaktion
Abbildung-3---3-D.jpg

Die Abbildung zeigt die computergestützt aus den Modelldaten der Größe 38 abgeleiteten Basiskonstruktionen in den Größen 46 und 50 sowie die zugehörigen 2D-Schnittteile, die automatisch generiert werden © TU Dresden

 
16.11.17 – TU Dresden

TU Dresden

3D Produktentwicklung für körperferne Bekleidung

Forscher und kommerzielle Anbieter weltweit verfolgen das Ziel, die Konstruktion der Bekleidung nachvollziehbarer zu gestalten .. Von  Redaktion