Innovation
Vom 5. bis 7. März 2024 wird das Sächsische Textilforschungsinstitut e.V. (STFI) auf der JEC World in Paris seine Errungenschaften im Bereich des Leichtbaus ...

567 Aussteller aus 29 Nationen und 11.003 Besucher aus 69 Ländern nahmen an der Messe teil. © PSI/RX Deutschland GmbH
15.01.24 – PSI Abschlussbericht 2024
PSI Abschlussbericht 2024
Mit einem ausverkauften Ausstellerbereich, erneut steigenden Besucherzahlen und optimistischer Stimmung unterstrich die PSI neben ihrer Marktrelevanz vor ...

(V. l. n. r.): Annika Datko und Peter D. Dornier/Peter D. Dornier, Flávio André Marter Diniz und Prof. Dr. Thomas Gries. © ITM/TU Dresden © ITM/TU Dresden
13.12.23 – ITA – Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen
ITA – Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen
Das Institut für Textiltechnik (ITA) der RWTH Aachen kann sich im Jahr 2023 über zwei Preisträger freuen: ITA-Masterabsolvent, Flávio André Marter Diniz, ...

Der Parlamentarische Staatssekretär des BMI, Joachim Saathoff mit den stolzen Preisträgern (v. l. n. r.): Carsten Schiffer (IAW), Rahel Heesemann (ITA) und Justin Kühn (ITA). © Mike Auerbach
04.12.23 – RWTH Aachen
RWTH Aachen
Feuerwehrschutzkleidung für Frauen passt nicht gut – die Kleidung ist vor allem für Männer konzipiert und oft an den Schultern zu weit, am Oberkörper ...

Ein Referenzobjekt für eine neue Technologie: das Texoversum der Hochschule Reutlingen. Die Bauteile der Fassade wurden aus Fasern gewickelt, die mit dem „Desmocomp“ System von Covestro fixiert wurden. © FibR GmbH
11.07.23 – Bauwesen
Bauwesen
Die Hochschule Reutlingen hat das Texoversum in Betrieb genommen, ein einzigartiges Ausbildungs- und Innovationszentrum für die Textilindustrie in Europa. ...