Innovation

AGXX.jpg

AGXX-Technologie von Heraeus Precious Metals gewinnt Techtextil & Texprocess Innovation Award. © Thomas Fedra/Messe Frankfurt GmbH

 
03.05.24 – Techtextil & Texprocess Innovation Award 2024

Techtextil & Texprocess Innovation Award 2024

AGXX-Technologie von Heraeus Precious Metals gewinnt

Heraeus Precious Metals, ein Unternehmen in der Edelmetallindustrie, hat den renommierten Techtextil Innovation Award 2024 der internationalen Leitmesse ... Von  Redaktion
Innovation-Award.jpg

Dr.-Ing. Sascha Schriever und Maximilian Mohr (zweiter und dritter von links) mit dem Innovation Award. © ITA

 
02.05.24 – SA-Dynamics erhält Innovation Award

SA-Dynamics erhält Innovation Award

Nachhaltige Gebäude und Kleidung herstellen

Dr. Sascha Schriever und Maximilian Mohr nahmen stellvertretend für das SA-Dynamics Team einen Techtextil-Innovation Award in der Kategorie „New Technologies ... Von  Redaktion
Hannes-Kalz.jpg

Hannes Kalz, Business Manager Advanced Prototyping EMEA bei Stratasys. © Stratasys

 
02.05.24 – Interview mit Hannes Kalz, Stratasys

Interview mit Hannes Kalz, Stratasys

„Wir drucken das direkt auf Textilien“

Auf der Texprocess in Frankfurt präsentierte Stratasys seinen „J850 Techstyle“ 3D-Drucker in Aktion. Dieses Gerät eröffnet eine Fülle von Möglichkeiten, ... Von  Redaktion
Menschen-um-Naehmaschine.jpg

In den Bereichen Nähtechnologie und Cutting Solutions bot die Texprocess das weltweit umfassendste Angebot an Anbietern, die wegweisende Lösungen für effiziente und fortschrittliche Verarbeitungsprozesse präsentierten. © Messe Frankfurt/Pietro Sutera

 
29.04.24 – Techtextil & Techprocess

Techtextil & Techprocess

Innovationsmotoren für Wachstum

Mit 1.700 Austellern aus 53 Ländern, 38.000 Besuchern aus 102 Ländern und einem Besucheranstieg um 29 % endeten die Techtextil und Texprocess 2024. Der ... Von  Redaktion
Panel-Talk.jpg

Bereits zur Eröffnung setzten Techtextil und Texprocess zukunftsweisende Impulse im Panel-Talk zum Thema: Vom Textilrecycling bis zur Bekleidungsverarbeitung – die Rolle von KI. Dabei diskutierten Chloé Salmon Legagneur, Director, CETIA, Prof. Dr. Ingo Rollwagen, AMD Akademie Mode & Design / Hochschule Fresenius, Senior Advisor IMP Consulting, Elgar Straub, Geschäftsführer VDMA Textile Care, Fabrics and Leather Technologies und Olaf Schmidt, Vice President Textiles & Textile Technologies, Messe Frankfurt über die Einsatzmöglichkeiten in der Textilherstellung und -verarbeitung. © Messe Frankfurt / Thomas Fedra

 
23.04.24 – Techtextil & Texprocess

Techtextil & Texprocess

Gelungener Auftakt

Mit 1.700 Ausstellern aus 53 Ländern verdeutlichen Techtextil und Texprocess 2024 ihre Bedeutung für die globale Industrie. Zur Eröffnung nehmen die Leitmessen ... Von  Redaktion
Fasergekoppeltes-Scanning.jpg

Fasergekoppeltes Scanning Mirror Micro Spektrometer (SMMS) mit einem Spektralbereich von 1000 nm – 1900 nm. © Fraunhofer IPMS

 
09.04.24 – Fraunhofer IPMS

Fraunhofer IPMS

Individuell konfigurierbare Spektrometerplattform entwickelt

Forscher am Fraunhofer Insitut für Photonische Mikrosysteme (IPMS) in Dresden haben eine kleine modulare Spektrometerplattform entwickelt, die die zerstörungsfreie ... Von  Redaktion