Innovation

Techtextil-Innovation-Award.jpg

Bewerbungen für den Techtextil und Texprocess Innovation Award: Unternehmen und Forschungsinstitute können ihre zukunftsweisenden Ideen bis zum 25. März 2022 einreichen. © Messe Frankfurt/Tomas Fedra

 
Im Rahmen der Techtextil sowie Texprocess, 21.–24. Juni 2022, werden wieder herausragende Entwicklungen im Bereich technische Textilien bzw. Textilverarbeitung ... Von  Sibylle Michel
Sald-Technofasern-atomare.jpg

Die Atombeschichtungen werden z. B. Anwendung finden bei der Herstellung von Batteriezellen für Autos und Smart Devices, in der Textilwirtschaft/Mode und in der Solarenergiebranche. © SALD

 
14.02.22 – Smart Textiles

Smart Textiles

SALD liefert Technofasern für neue Textilien

SALD hat ein weltweit einzigartiges Verfahren entwickelt, im industriellen Maßstab Beschichtungen aufzutragen, die so dünn sind wie ein einziges Atom. Von  Sibylle Michel
Award-Fibre-Innovation.jpg

Die Auswahl der Finalisten für den Innovationspreis war aufgrund der erstklassigen Einreichungen eine Herausforderung. © nova-Institut

 
Das nova-Institut kürt zum zweiten Mal die „Cellulose Fibre Innovation of the Year“ im Rahmen der „International Conference on Cellulose Fibres 2022“. Von  Sibylle Michel
Wandel-Umbruch-nderung.jpg

Die Firmen der Textil- und Bekleidungsbranche standen im Jahr 2021 an einem Scheideweg. © PX Media/stock.adobe.com

 
11.01.22 – DTB Jahrestagung 2021

DTB Jahrestagung 2021

Textil- und Bekleidungsbranche am Scheideweg

Spannende Vorträge zur Jahrestagung 2021 des DTB boten Denkanstöße und Inspiration in einer Zeit des Wandels. Wo und wie können Veränderungen beginnen? Von  Sibylle Michel
Antonia-Garbe-Hochschule.jpg

Beste aller Kategorien: Antonia Garbe, Hochschule Pforzheim, Bild: Antonia Garbe © Khalil Design

 
13.12.21 – Innovative Materialkonzepte

Innovative Materialkonzepte

„Design Competition – New Material“: Preisträger stehen fest

Der 1. internationale Wettbewerb „Design Competition – New Material“ 2021 fördert künstlerischen Nachwuchs – jetzt stehen die Preisträger fest. Von  Sibylle Michel
Dr-Ashir-2vre.jpeg

Herr Dr. Ashir (2.v.re.) zur Preisverleihung des Innovationspreises des Industrieclubs Sachsen 2020 gemeinsam (v.l.) mit B. Deutsch, Geschäftsführerin Industrieclub Sachsen e.V., Prof. Dr. Ch. Cherif, Direktor des ITM, Prof. U. Staudinger, Rektorin der TUD, und Dr. G. Bruntsch, Präsident Industrieclub Sachsen e.V. © ITM

 
05.11.21 – Neue Technologie für den Leichtbau

Neue Technologie für den Leichtbau

Mit Innovations­preis des Industrieclubs Sachsen 2020 geehrt

Dr.-Ing. Moniruddoza Md. Ashir vom ITM wurde am 12. Oktober 2021 für seine Dissertation mit dem Innovations­preis des Industrieclubs Sachsen 2020 geehrt. Von  Sibylle Michel
textilmode-NeonFashion-2021.jpg

textil+mode schaute sich auf der Neon.Fashion. nach neuen Fashion-Talenten um. v. l.: Tony Eisold, Absolvent HTW Berlin; Sarah Frede, Absolventin Hochschule Bremen; Martina Glomb, Professorin Hochschule Hannover; Ingeborg Neumann, Präsidentin Gesamtverband textil+mode; Jutta Wiedemann, Professorin Hochschule Niederrhein; Jens Zander, Geschäftsführer Neo.Fashion © Simon Cornils_ILLUREmanagement_NeoFashion21

 
11.10.21 – SDG 9: Reboot your Concept

SDG 9: Reboot your Concept

Wir können Wandel!

Eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, breitenwirksame nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen – die deutsche Textil- ... Von  Sibylle Michel