
Das Filamentgarn Naja überzeugt auf ganzer Linie: es ist nachhaltig und ergibt vielseitig einsetzbare luxuriöse, weiche und pflegeleichte Stoffe © eastman
Das Filamentgarn Naja überzeugt auf ganzer Linie: es ist nachhaltig und ergibt vielseitig einsetzbare luxuriöse, weiche und pflegeleichte Stoffe © eastman
Swen Braun, Gewinner des 1. Platzes: „Ich kann es noch gar nicht glauben, dass ich gewonnen habe. Ich bin einfach nur sprachlos und glücklich.“ © Oeko-Tex / Christian Holthausen
fabfab ist Europas größter Online-Händler für textile Meterware und Zubehör und ergänzt sein Sortiment um Bio-Stoffe und Bündchen von Albstoffe und „Hamburger Liebe“ © Albstoffe
Mode lebt von fortwährender Entwicklung. Saisontrends, Nachhaltigkeit und humanökologische Sicherheit sind nur einige Schlagwörter, die die Branche derzeit bewegen. Zertifizierte Stoffmuster zur Umsetzung der Design-Modelle der Studenten. © Oeko-Tex
Eine neue Oeko-Tex Prüfung unterstützt Unternehmen entlang der globalen Lieferkette ab sofort dabei, ihre Produkte aus Bio-Baumwolle einfach auf GMO (englisch für „genetically modified organisms“) untersuchen zu lassen © pixabay