
Der 60. Geburtstag des Dornbirn GFC-Kongresses wird dieses Jahr coronabedingt nur virtuell stattfinden. © GFC/Kirstin Toedtling
Der 60. Geburtstag des Dornbirn GFC-Kongresses wird dieses Jahr coronabedingt nur virtuell stattfinden. © GFC/Kirstin Toedtling
Einmal mehr bestätigte die Internationale Baumwolltagung, wie eng Bremen mit dem Rohstoff Baumwolle und seiner international vernetzten Lieferkette verwoben ist. Schließlich gelang es der Bremer Baumwollbörse und dem Faserinstitut Bremen als Organisatoren der angesehenen Konferenz zum 35. Mal, die Baumwollwelt in Bremen zu versammeln. Ein Treffen der Baumwollcommunity im World Wide Web. © EKH-Pictures/stock.adobe.com
Mit hochkarätigen, informativen Vorträgen, abwechslungsreichen Diskussionsrunden sowie Interaktionsmöglichkeiten wird das Treffen der Weltbaumwoll- und Textilwertschöpfungskette auf der Bremer Baumwolltagung - the Hybrid Edition seinem hohen Ansehen in der Branche auch diesmal wieder gerecht. © Bremer Baumwollbörse
Pedro Jacques de Sousa: „Der diesjährige virtuelle Global Summit war ein großer Erfolg! Wir sind begeistert von den hochengagierten Rednern und Gästen, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen während der zweitägigen Veranstaltung mit uns teilten. Die Fespa zeichnete sich durch ein Programm mit lehrreichen und aufschlussreichen Präsentationen aus und bot die perfekte Plattform für Wissensaustausch und Networking-Möglichkeiten.“ © Fespa
Satellitenaufnahmen machen Probleme beim Pflanzenwachstum deutlich. Auf Basis von Satellitendaten entstehen digitale Landkarten, die ökologische Zustandsbilder liefern. © Melchionna - Remote Sensing