Events

Mit dem TSA Tactile Sensation Analyzer präsentiert der deutsche Hersteller von spezialisierten Mess- und Prüfgeräten für die Textil-, Vliesstoff- und Papierindustrie eine einfache und schnelle Methode zur objektiven Messung haptischer Eigenschaften von Stoffen. © Emtec Electronic
10.02.21 – World Congress for Textile Coating
World Congress for Textile Coating

35. Internationale Baumwolltagung Bremen, 17. und 18. März 2021, Passion for Cotton! © Bremer Baumwollbörse
03.02.21 – Paneldiskussion: Circular Economy – The Future
Paneldiskussion: Circular Economy – The Future

Die Zukunft der Mode liegt in Berlin! Die Diskussionsteilnehmer waren sich einig: Berlin ist der ideale Ort für eine Neuausrichtung der Modeindustrie. Dabei ist nach Meinung von Antje Hundhausen und Oliver Lange besonders die Start-Up-Kultur und das innovationsfreundliche Umfeld ausschlaggebend. Mit in der Runde dabei: Charlotte Kjellander, Leiterin der Wearable Electronics Group im Holst Centre, Eindhoven. Moderation: Thomas Gnahm, CEO Wear It Berlin. © screenshot wear it
01.02.21 – FashionTech Summit: Fashiontech wächst rasant
FashionTech Summit: Fashiontech wächst rasant

Die Internationale Baumwolltagung Bremen – The Hybrid Edition bietet am 17. und 18. März 2021 insgesamt 13 Konferenzsessions mit hochaktuellen Themen aus der internationalen Baumwolltextilwirtschaft. © Ernst Grimmelt
26.01.21 – Passion for Cotton – das Tagungsprogramm
Passion for Cotton – das Tagungsprogramm

Wenngleich das digitale Format ein reales Treffen der Community und das Erleben der neuen nachhaltigen Kollektionen sowie derer Akteure bei weitem nicht ersetzen kann (und ja auch nicht soll), so sprechen die 24.000 Follower zur Neonyt on Air in der letzten Woche für sich: Der Informationsbedarf an Themen, die zu einer nachhaltigeren Modeindustrie führen, wird immer größer. © Neonyt, Messe Frankfurt
25.01.21 – Nachhaltigkeit – die Zukunft der Mode
Nachhaltigkeit – die Zukunft der Mode

„Aufgrund des sehr positiven Feedbacks glauben wir, dass die zweite Veranstaltung ein noch größerer Erfolg werden wird.“ Michael Carus, CEO Nova-institute. © Nova-Institut