
Die Internationale Baumwolltagung Bremen – The Hybrid Edition bietet am 17. und 18. März 2021 insgesamt 13 Konferenzsessions mit hochaktuellen Themen aus der internationalen Baumwolltextilwirtschaft. © Ernst Grimmelt
Die Internationale Baumwolltagung Bremen – The Hybrid Edition bietet am 17. und 18. März 2021 insgesamt 13 Konferenzsessions mit hochaktuellen Themen aus der internationalen Baumwolltextilwirtschaft. © Ernst Grimmelt
Wenngleich das digitale Format ein reales Treffen der Community und das Erleben der neuen nachhaltigen Kollektionen sowie derer Akteure bei weitem nicht ersetzen kann (und ja auch nicht soll), so sprechen die 24.000 Follower zur Neonyt on Air in der letzten Woche für sich: Der Informationsbedarf an Themen, die zu einer nachhaltigeren Modeindustrie führen, wird immer größer. © Neonyt, Messe Frankfurt
„Aufgrund des sehr positiven Feedbacks glauben wir, dass die zweite Veranstaltung ein noch größerer Erfolg werden wird.“ Michael Carus, CEO Nova-institute. © Nova-Institut
Spannende Einsichten auf der 35. Bremer Baumwolltagung: CT-Bild einer Baumwollkapsel © FIBRE/ MAPEX/ University Bremen
Die „Neo.Fashion. 2021“ und ihr Motto: „Modedesign studieren in Corona-Zeiten: Schwierigkeiten, Herausforderungen und Chancen!“ findet vom 18. Januar bis 18. März 2021 zum ersten Mal in digitaler Form statt. © Neo.Fashion.
Viele Gäste wollten wissen, wie es mit dem Stoll-Flachstrickmaschinenbusiness nach der Akquisition durch Karl Mayer weitergeht und gingen mit gestärktem Vertrauen. © Karl Mayer Stoll
The International Apparel Federation held a digital ‘pre-event’ to its 36th IAF World Fashion Convention to be held June 7 and 8, 2021 in Antwerp, Belgium. © IAF