Nachhaltigkeit

Neuzüchtungen der Faserbrennessel Urtica dioica L. wurden im praktischen Anbau geprüft. © Sven Wartenberg/Institut für Pflanzenkultur
13.08.20 – Türchen 14: Nesselfaser vielfach unterschätzt
Türchen 14: Nesselfaser vielfach unterschätzt

Eines der vielen modernen Krawattendesigns und die beiden Flaschen, aus denen die Krawatte entsteht. © Connexion Tie
12.08.20 – Recycling
Recycling
11.08.20 – Exklusivumfrage von textile network (TNW) – Startups – Teil 4
Exklusivumfrage von textile network (TNW) – Startups – Teil 4

Mikrofasern sind winzige Kunststoffteile, die bei mechanischer Belastung, insbesondere beim Waschen, im Wasser freigesetzt werden. Das Abwasser fließt schließlich in die Kanalisation und größere Gewässer, bleibt auf unbestimmte Zeit stehen oder gelangt in die Nahrungskette. © Hohenstein
10.08.20 – Nachhaltigkeit von Textilien
Nachhaltigkeit von Textilien

„Baumwollgarn kann ein richtig regionales Produkt sein – gesponnen, gezwirnt, gefärbt und veredelt bei uns in Deutschland.“ Andreas Merkel © Gebrüder Otto