Baumwolle

Im Baumwollfeld auf der Grünen Woche: Barbara Meier, BMZ-Botschafterin für nachhaltige Textilien, erklärt im Gespräch mit Entwicklungsminister Müller, wie man mit fairen Textilien gut aussehen und Gutes bewirken kann © Florian Gärtner/ Photothek.net
25.01.18 – Internationale Grüne Woche
Internationale Grüne Woche

Erst im Oktober 2017 reiste Laura Chaplin zum Ursprung der Cotton made in Africa-Baumwolle nach Uganda © Dibella
15.01.18 – Heimtextil 2018: Cotton made in Afrika und Dibella
Heimtextil 2018: Cotton made in Afrika und Dibella

Einer geschätzten Weltproduktion von 71 Mio. Tonnen an Chemiefasern (zellulosisch und ölbasierte, Filament- und Stapelfasern) stehen 30 Mio. Tonnen Naturfasern gegenüber © CIRFS, IWTO, FAO, prognostiziert auf Basis Ergebnisse 2014/2015
19.12.17 – IVGT
IVGT

Modenschau anlässlich des von Cotton USA veranstalteten „Bangladesh Cotton Day“ in Dhaka mit lokalen Cotton USA Lizenznehmern © Cotton USA