Baumwolle

Der Foreign Agricultural Service beim USAD schätzt die pakistanische Baumwollproduktion in 2017/18 auf 9 Millionen 480-lb-Ballen © Bremer Baumwollbörse/d-maps.com
17.10.17 – Pakistan
Pakistan

Bio-Baumwolle wird auf dem Weltmarkt verstärkt nachgefragt. Um sicherzustellen, dass es sich tatsächlich um Bio-Baumwolle handelt, sind Labortests gefragt, mit denen zuverlässig geprüft wird, ob die Baumwolle und daraus hergestellte Endprodukte gentechnische Veränderungen aufweisen © Hohenstein Institute
13.10.17 – Hohensteiner Institute
Hohensteiner Institute

Cotton made in Africa unterstützt u.a. Projekte der Dorfgemeinschaften und finanziert bspw. Solarenergieprojekte für Farmer-Trainingszentren, Wasser-oder Frauenprojekte. Das Bild zeigt eine Fabrikarbeiterin in Biira Zawila © Cotton made in Africa
11.10.17 – CmiA Textilien
CmiA Textilien

"Wir haben heute schon viel erreicht und setzen nun alles daran, unser bisheriges Engagement im Bereich Nachhaltigkeit im Rahmen eines ganzheitlichen Ansatzes auszubauen und eigene, für unser Geschäftsmodell spezifische Schwerpunktthemen zu bearbeiten. " Im Bild: bonprix Geschäftsführer Rien Jansen, Dr. Michael Otto, Aufsichtsratsvorsitzender der Otto Group (von links nach rechts). © Otto Group