Baumwolle
Laura Chaplin erklärt uns, warum sie Botschafterin für Cotton made in Africa werden wollte und wofür ihr brandneues Label Smile by Laura Chaplin steht.

Der US-Baumwollverbrauch 2017/18 wird den Verbrauch während der Saison 2016/17 übersteigen und dank der Nachfrage nach US-Baumwolltextilexporten voraussichtlich 3,4 Millionen Ballen erreichen © Bremer Baumwollbörse e.V.
26.07.17 – Bremer Baumwollbörse e.V.
Bremer Baumwollbörse e.V.
Erste Prognosen des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums USDA für die Ernte 2017 sehen eine Baumwollproduktion in den USA von 19,2 Millionen Ballen ...

Ähnlich wie Vietnam ist auch Bangladesch fast ausschließlich auf den Import von Rohbaumwolle angewiesen © Photo: ILO in Asia and the Pacific/Flickr
26.07.17 – Bremer Baumwollbörse e.V.
Bremer Baumwollbörse e.V.
Ähnlich wie Vietnam ist auch Bangladesch fast ausschließlich auf den Import von Rohbaumwolle angewiesen.

CmiA ist die größte Initiative für nachhaltige Baumwolle in Afrika und verbindet 695.000 afrikanische Kleinbauern und rund 30 Textilunternehmen entlang der textilen Kette weltweit miteinander © CmiA
24.05.17 – Cotton made in Africa
Cotton made in Africa
Rund 80 Experten entlang der textilen Wertschöpfungskette tagten Mitte Mai in Coimbatore/Indien beim "Cotton made in Africa Workshop".