
Der Bio-Textilsektor erreicht einen wichtigen Meilenstein bei der Prüfung auf gentechnisch veränderte (GMO) Baumwolle. © GOTS
Der Bio-Textilsektor erreicht einen wichtigen Meilenstein bei der Prüfung auf gentechnisch veränderte (GMO) Baumwolle. © GOTS
Insgesamt drei Monate hat ein mittelständisches Textilunternehmen von der Anmeldung bis zur Zertifizierung mit dem Grünen Knopf gebraucht. Dabei wurde es von Sabine Anton-Katzenbach, Textilberatung Hamburg, begleitet, die über eine langjährige Expertise in der Textilproduktion verfügt und auf Nachhaltigkeit spezialisiert ist. © Sabine Anton-Katzenbach
Einmal mehr bestätigte die Internationale Baumwolltagung, wie eng Bremen mit dem Rohstoff Baumwolle und seiner international vernetzten Lieferkette verwoben ist. Schließlich gelang es der Bremer Baumwollbörse und dem Faserinstitut Bremen als Organisatoren der angesehenen Konferenz zum 35. Mal, die Baumwollwelt in Bremen zu versammeln. Ein Treffen der Baumwollcommunity im World Wide Web. © EKH-Pictures/stock.adobe.com
Seit 30 Jahren gehört der Allrounder Falke Family zu den meistgekauften Falke-Produkten und ist damit ein absoluter Bestseller. Es gibt ihn, wie sein Name schon erahnen lässt, für die ganze Familie. © Falke
Digitale Pioniere des Wandels in der Textilwirtschaft: Kaya& Kato und IBM präsentieren Blockchain für textile Lieferketten. © Cotonea/Klaus Mellenthin
Keynote Speakers eröffnen jeden Morgen mit spannenden Statements und Vorträgen das Programm. © Irina Sokolovskaya/stock.adobe.com
Pakistan Textil- und Bekleidungsexporte. Die jüngste Handelsentwicklung ist in der Grafik dargestellt. © The Fiber Year