Fasern

Gestrick aus Basalt: Antibakterielle Eigenschaften bremsen unter der Wasserlinie den Anhaftungsprozess. © Peterseim Strickwaren
13.07.20 – Häfen, Fischfarmen & Off-Shore-Anwendungen
Häfen, Fischfarmen & Off-Shore-Anwendungen

Das R-PET unterscheidet sich chemisch nicht vom so genannten Virgin-PET, also dem erdölbasierten Polyester. Im Bild: Ein Faserband wird mit UV-Licht beleuchtet. Selbst wenn der Anteil markierter recycelter Fasern so gering ist, dass er – wie hier im Bild – nicht sichtbar erscheint, kann der Sensor ihn erfassen. © Tailorlux
07.07.20 – Textilrecycling R-PET
Textilrecycling R-PET

Die Dornbirn-GFC 2020 sind abgesagt. Als Alternative wird es Vorträge und Diskussionen in Form von Webinaren geben. © Dornbirn
08.06.20 – Dornbirn
Dornbirn

Für das Zertifikat müssen Tierwohlaspekte und soziale sowie ökologische Kriterien durch die Farmer und Kaschmirproduzenten erfüllt werden. © thegoodcashmerestandard.org
29.05.20 – Aid by Trade Foundation (AbTF)
Aid by Trade Foundation (AbTF)

Marion Röttges, Co-CEO Apparel & Communication der Remei, über unternehmerische Verantwortung, die Bedeutung von Kooperationen für sinnvolle Wertschöpfungsketten und die Auswirkungen der Corona-Pandemie. © Remei AG
15.05.20 – Vom Saatgut bis zum fertigen Textil
Vom Saatgut bis zum fertigen Textil

Mosaik der Award Gewinner: Für die weltweite Umsetzung der neuen Technologie wurden Cooksongold AM, ITA, EOS und AMPS am 13. Mai mit dem „JEC Magazine Special Prize“ ausgezeichnet, um so das wahre Potenzial für AM innerhalb der Glasfaserindustrie aufzuzeigen. Die Preisverleihung fand aufgrund der globalen Gesundheitskrise zum ersten Mal online statt. © JEC Group