
Éric Bompard ist ein französischer Hersteller von High-Fashion-Kaschmirwolle, der 1984 gegründet wurde. © Eric Bompard
Éric Bompard ist ein französischer Hersteller von High-Fashion-Kaschmirwolle, der 1984 gegründet wurde. © Eric Bompard
Übersicht an Textilfasern und Verstärkungen aus den Nebenprodukten des Beschneidens von Dattelpalmen. © PalmFil
Gestrick aus Basalt: Antibakterielle Eigenschaften bremsen unter der Wasserlinie den Anhaftungsprozess. © Peterseim Strickwaren
Das R-PET unterscheidet sich chemisch nicht vom so genannten Virgin-PET, also dem erdölbasierten Polyester. Im Bild: Ein Faserband wird mit UV-Licht beleuchtet. Selbst wenn der Anteil markierter recycelter Fasern so gering ist, dass er – wie hier im Bild – nicht sichtbar erscheint, kann der Sensor ihn erfassen. © Tailorlux
Die Dornbirn-GFC 2020 sind abgesagt. Als Alternative wird es Vorträge und Diskussionen in Form von Webinaren geben. © Dornbirn