Fasern

Baumwollsaatproduktion.jpg

Baumwollsaatproduktion erfährt robusten Aufschwung © Bremer Baumwollbörse e.V.

 
25.07.17 – Bremer Baumwollbörse e.V.

Bremer Baumwollbörse e.V.

Baumwollsaatproduktion erfährt robusten Aufschwung

Die globale Baumwollsaaterzeugung wird 2017/18 mit einer Zunahme von 8 Prozent gegenüber Vorjahr auf 41,8 Millionen Tonnen geschätzt. Von  Redaktion
Fasern.jpg

Die Nachfrage an Fasern befindet sich weltweit im stetigen Wachstum, mit dem nach wie vor nur Chemiefasern Schritt halten können © pixabay

 
Am 30. Juni 2017 fand die jährliche Mitgliederversammlung der Industrievereinigung Chemiefaser e. V. (IVC) statt. Von  Redaktion
Sensil-2.jpg

Sensil ist das Premium-Nylon 6.6 für Bekleidung von Nilit und setzt neue Standards für Qualität bei Wäsche, Legwear, Activewear und andere Fashion- und nach Performance ausgerichtete Bekleidungsstücke © Nilit

 
10.07.17 – Interfilière: Nilit

Interfilière: Nilit

Aus Nylon 6.6 wird die Marke Sensil

Intensive Marktanalysen und Reaktion auf die Veränderungen im Einzelhandel, Konsumentenverhalten und bei Modetrends veranlassen Markeneinführung  Von  Redaktion
Amsilk-Biosteel.jpg

Amsilk-Hochleistungsbiopolymere werden in Form von Silkbeads (Mikropartikel), Silkgel (Hydrogel) oder als Biosteel Fasern vertrieben und gegenwärtig zur Beschichtung von Medizintechnikprodukten, in der Textilindustrie sowie als Inhaltsstoff für Kosmetikprodukte eingesetzt. Im Bild Biosteel © Amsilk

 
30.06.17 – Amsilk

Amsilk

Zertifizierung für Medizinprodukte

Qualitätsmanagement erhält Zertifizierung nach der internationalen Medizinprodukte-Norm DIN EN ISO 13485:2016. Von  Redaktion
Carbonfaserrecycling.jpg

Im Rahmen eines Rundganges im Zentrum für Textilen Leichtbau am STFI konnten sich die Teilnehmer ein eigenes Bild zur einsetzbaren Anlagentechnik machen © STFI

 
29.06.17 – STFI e.V.

STFI e.V.

Neues Seminarangebot für Recycling

Am 13.06.2017 fand am STFI e.V. das erste Seminar zum Thema Carbonrecycling statt. Nächster Termin ist der 05. Juni 2018. Von  Redaktion
X4zol.jpg

Schoeller präsentiert die ersten Gewebe mit X4zol-J von Lubrizol © Schoeller Textil

 
22.06.17 – Schoeller Textil AG

Schoeller Textil AG

Neue Kooperation - neue Faser

Schoeller Textil stellt die Kooperation mit Lubrizol und Neuentwicklungen mit deren Stretchgarn X4zol-J vor. Von  Redaktion
Botanische-Loesung-fuer-die.jpg

„Wir arbeiten weiter daran, Tencel Fasern im botanischen Bereich zu verankern. Muschelnetze wurden bereits getestet und befinden sich an der Nördlichen Adria schon im Einsatz. „Auch dies ist ein Beitrag gegen die Verschmutzung der Meere“, so Marina Crnoja-Cosic überzeugt. © Lenzing

 
20.06.17 – Lenzing

Lenzing

Die Landwirtschaft geht uns alle an!

Die Kunststoff-Vermeidung ist auch in der Landwirtschaft ein wichtiges Thema - Lenzing stellte auf der Techtextil 2017 eine botanische Lösung vor. Von  Redaktion