
Jeder Look der Legwear-Trends von Lycra beinhaltet Markeninnovationen, die die jüngsten Passform- und Performance-Vorteile bieten. Bild: Trend „Vanity“. © Lycra
Jeder Look der Legwear-Trends von Lycra beinhaltet Markeninnovationen, die die jüngsten Passform- und Performance-Vorteile bieten. Bild: Trend „Vanity“. © Lycra
Seit 2019 setzt Lenzing auf die Blockchain-Technologie des Hongkonger Start-ups TextileGenesis, um die Rückverfolgbarkeit von Textilien über alle Produktions- und Vertriebsstufen bis hin zu den Fasern sicherzustellen. Robert van de Kerkhof, CCo (Chief Commercial Officer), Lenzing: „Die Technologie schützt vor ‚Fake‘-Produkten: Wo Tencel oder Lenzing Ecovero drauf steht, sind auch Lenzing-Fasern drin.“ © Lenzing AG/Hermann Wakolbinger
Lenzing ermöglicht Bekleidungsmarken und Einzelhändlern die vollständige Rückverfolgbarkeit der Lieferkette für Tencel und Lenzing Ecovero und gibt zudem auch Einblick in die digitalen Stoffzertifikate. © Lenzing
„Aufgrund des sehr positiven Feedbacks glauben wir, dass die zweite Veranstaltung ein noch größerer Erfolg werden wird.“ Michael Carus, CEO Nova-institute. © Nova-Institut
Gleistein geht in Richtung nachhaltige Zukunft: Die neuen nachhaltigen Fasern von Dyneema sind die ersten nachwachsend basierten HMPE-Fasern überhaupt und garantieren den verantwortungsvollen Einsatz von Rohstoffen ohne jeden Kompromiss an die Performance. © Gleistein
Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Textilfaser- und Bekleidungsindustrie, einschließlich Positionen in den Bereichen Operations, Technik, Sale und Marketing, verfügt Steve Stewart über eine umfangreiche Branchen-Expertise. © Lycra