Fasern

Die Vision der zwei Gründerinnen von Modus Intarsia ist es nicht nur das eigene Label, sondern viele hochwertige Labels mit ihren innovativen, biologisch abbaubaren und vielseitig einsetzbaren Garnen zu versorgen. © Stephanie Braun
09.12.20 – Crowdfunding Kampagne
Crowdfunding Kampagne

Konen des mottenresisten Pero-Garns (97 Prozent ultrafeine Merinowolle, 3 Prozent Lyocell) mit Pullover Marina aus der Pero-Kapselkollektion. © Stick Zella
08.12.20 – Patentierte Lyocell-Fasern
Patentierte Lyocell-Fasern

Das Krefelder Start-up OceanSafe hat synthetische Textilien entwickelt, die vollständig biologisch abbaubar sind und dafür den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design 2021 erhalten. © Christian Köster
08.12.20 – Paradigmenwechsel in der globalen Textilindustrie
Paradigmenwechsel in der globalen Textilindustrie

Die Suedwolle Group unterstützt das medizinische Personal in Krankenhäusern in Rumänien und China mit Hochleistungs-Baselayer-Kleidung, die unter der Schutzkleidung getragen wird. © Suedwolle
01.12.20 – Merino-Baselayer-Kleidung für medizinisches Personal
Merino-Baselayer-Kleidung für medizinisches Personal

Die nachhaltige Damenbekleidungskollektion von H&M wird Öko-Luxus-Kleidung aus Naia Renew. © Eastman