Fasern

Lycra-Steve-Stewart.jpg

Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Textilfaser- und Bekleidungsindustrie, einschließlich Positionen in den Bereichen Operations, Technik, Sale und Marketing, verfügt Steve Stewart über eine umfangreiche Branchen-Expertise. © Lycra

 
28.12.20 – Innovative Produkte und Plattformen beschleunigen

Innovative Produkte und Plattformen beschleunigen

The Lycra Company ernennt Steve Stewart zum Chief Innovation Officer

In der neu geschaffenen Position wird Steve Stewart für die Leitung der Technologie- und strategischen Marketingteams verantwortlich sein. Von  Redaktion
RadiciGroup-Garn.jpg

Mit ca. 3.100 Mitarbeitern, einem Jahresumsatz von 1.092 Mio. Euro im Jahr 2019 und einem Produktions- und Vertriebsnetzwerk in Europa, Nord- und Südamerika und Asien, gilt die RadiciGroup heute als weltweit führender Herstellern einer breiten Palette an Produkten und Lösungen für die Textilindustrie. © RadiciGroup

 
21.12.20 – Nachhaltigkeitsbericht 2019

Nachhaltigkeitsbericht 2019

RadiciGroup: Schaffung gemeinsamer Werte ist langfristige Vision

Das Engagement der RadiciGroup beginnt bei der eigenen Lieferkette. Das Ergebnis: Wettbewerbsvorteil und Mehrwert für die gesamte Wertschöpfungskette. Von  Redaktion
Lenzing-Stefan-Doboczky-CEO.jpg

Stefan Doboczky, Vorstandsvorsitzender der Lenzing Gruppe: „Wir sind besonders stolz darauf, der einzige Neueinsteiger zu sein, der auf Anhieb Bestnoten für die Bekämpfung des Klimawandels und den Schutz der Wälder erhalten hat. Die doppelte A-Bewertung verdeutlicht, dass wir mit unserer langfristigen Nachhaltigkeitsstrategie auf dem richtigen Weg sind und ist darüber hinaus eine Anerkennung unserer Bemühungen um Transparenz sowie nachhaltige Rohstoffbeschaffung. Diese Anerkennung wird unsere Sichtbarkeit bei einer breiten Gruppe von wichtigen Stakeholdern immens erhöhen.“ © Lenzing

 
11.12.20 – CDP – Carbon Disclosure Project

CDP – Carbon Disclosure Project

Lenzing ist Nachhaltigkeits-Champion

Lenzing erhält als einziger Neueinsteiger von CDP zwei A-Bewertungen in den Kategorien Klimawandel und Wälder. Von  Redaktion
Moncler-Grenoble-collection.jpg

Moncler startet Grenoble Kollektion mit Dyneema Composite Fabric. © DSM Protective Materials

 
11.12.20 – High performance skiwear

High performance skiwear

Royal DSM: Dyneema Composite Fabric

Dyneema Composite Fabrics werden von Moncler in der H/W 2020 Grenoble-Kollektion verwendet. Form und Funktion verschmelzen zu High Performance Skiwear. Von  Redaktion
Modus-Intarsia-Hundewolle.jpg

Die Vision der zwei Gründerinnen von Modus Intarsia ist es nicht nur das eigene Label, sondern viele hochwertige Labels mit ihren innovativen, biologisch abbaubaren und vielseitig einsetzbaren Garnen zu versorgen. © Stephanie Braun

 
09.12.20 – Crowdfunding Kampagne

Crowdfunding Kampagne

Modus Intarsia: Mit Chiengora begeistern

Modus Intarsia hat viel Zeit in Forschung investiert und stellt aus ausgekämmten Hunde-Unterfell hochwertiges Garn her. Von  Redaktion
Stick-Zella-Pero.jpg

Konen des mottenresisten Pero-Garns (97 Prozent ultrafeine Merinowolle, 3 Prozent Lyocell) mit Pullover Marina aus der Pero-Kapselkollektion. © Stick Zella

 
08.12.20 – Patentierte Lyocell-Fasern

Patentierte Lyocell-Fasern

SmartTex-Netzwerk: Jetzt geht es den Schädlingen an den Kragen

Zuverlässige Resistenz gegen Kleidermotten mit Hilfe patentierter Lyocell-Fasern! Hohlfasern im Pullover gegen Textilschädlinge im Kleiderschrank. Von  Hans-Werner Oertel
Deutscher.jpg

Das Krefelder Start-up OceanSafe hat synthetische Textilien entwickelt, die vollständig biologisch abbaubar sind und dafür den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design 2021 erhalten. © Christian Köster

 
08.12.20 – Paradigmenwechsel in der globalen Textilindustrie

Paradigmenwechsel in der globalen Textilindustrie

Deutscher Nachhaltigkeitspreis Design 2021: OceanSafe gewinnt

Das Krefelder Start-up OceanSafe hat den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design 2021 als „Vorreiter“ verliehen bekommen. Von  Redaktion