Der Global Nature Fund diskutiert im Rahmen des EU-Projekts LIFE Blue Lakes über Möglichkeiten, die Belastung durch Mikroplastik zu reduzieren. © Vitaliy Mateha/www.mateha.com/stock.adobe.com
Der Global Nature Fund diskutiert im Rahmen des EU-Projekts LIFE Blue Lakes über Möglichkeiten, die Belastung durch Mikroplastik zu reduzieren. © Vitaliy Mateha/www.mateha.com/stock.adobe.com
Mit zahlreichen Praxisbeispielen liefert der BTE-Kongress im September 2022 Anregungen für die Fashionbranche. © BTE
Auf der Log 2022 werden die aktuell wichtigsten Trends der Handelslogistik wie Nachhaltigkeit, Automatisierung und Digitalisierung behandelt. © Travel mania/stock.adobe.com
Mey, Hersteller von nachhaltiger Unterwäsche und Bodywear, berichtet im Webinar über seine Erfahrungen als Hersteller FSC-zertifizierter Kleidung. © Mey
Das Vortragsprogramm wird ergänzt durch ca. 100 wissenschaftliche Poster und eine virtuelle Ausstellung. © ADD 2019
Die Seminarwoche der Akademie für Textilveredlung findet vom 9. bis 12. November 2021 in der Hansestadt Bremen statt. © Nicole Pankalla
Dank ambitionierter Partner und Sponsoren ist es dem GFC Dornbirn möglich, ein globales Publikum anzuziehen. Dies fördert den globalen Austausch von Ideen und Innovationen in der Faserindustrie und entlang der Wertschöpfungskette von Textilien und Vliesstoffen bis weit in die Verpackungsindustrie hinein. © Dornbirn-GFC