Fashion Week

Gregor-Hohenberg.jpeg

Der Schatz vom Schluchsee: Der Berliner Fotograf Gregor Hohenberg fotografierte Mode von Akris, Armani, Celine, Christian Dior, Falke, Jil Sander, Louis Vuitton, Prada, Saint Laurent oder Valentino an dem Topmodel Maike Inga im Schwarzwald für das Modemagazin „Achtung“. Zu sehen waren die Motive als Open-Air-Ausstellung an der 85 m langen Plakatwand vor dem Berliner Kraftwerk in der Köpenicker Straße, wo die Modewoche stattfand. © Gregor Hohenberg

 
18.03.21 – Kuscheliges für die Krise

Kuscheliges für die Krise

Berliner Modewoche – was bleibt?

Corona hat die Mode in eine schwere Krise gestürzt. Eine Bestandsaufnahme anlässlich der Berliner Modewoche von unserem Autor Joachim Schirrmacher. Von  Redaktion
Marc-Cain-Fashion-Film.jpg

Reale Models begegnen Avataren, kühle Großstadt-Ästhetik folgt auf sinnliche Natur, die analoge und digitale Welt treffen aufeinander. Dieses Spiel mit Kontrasten und Gegensätzen ist die Grundidee zum Marc Cain Fashion Film. © Marc Cain

 
05.02.21 – Marc Cain Fashion Film: Highlights der F/W 2021 Kollektionen

Marc Cain Fashion Film: Highlights der F/W 2021 Kollektionen

How Wonderful

Für ein paar Minuten die aktuelle Situation vergessen und in die Schönheit der neuen Marc Cain Herbst/Winter 2021 Kollektionen eintauchen ... Von  Redaktion
Studie-Status-Deutscher-Mode.jpeg

Die Studie zum Status Deutscher Mode soll als Grundlage, Appell und Handlungsempfehlung dienen, um die Zukunft der deutschen Modeindustrie gemeinsam mit der gesamten Branche und Politik zu gestalten. © Fashion Council Germany

 
19.01.21 – Deutsche Modeindustrie ist stark

Deutsche Modeindustrie ist stark

Fashion Council Germany: 1. Studie zum Status Deutscher Mode

Der Fashion Council Germany e.V. präsentiert die erste Studie zum Status Deutscher Mode digital im Umfeld der Berlin Fashion Week. Von  Redaktion
Berlin-Fashion-Week-Berliner.jpg

Die deutsche Hauptstadt setzt mehr denn je auf Digitalisierung und Innovationen sowie vor allem auf das umfassendste Nachhaltigkeitskonzept in der Geschichte der Berlin Fashion Week. © Der Berliner Salon

 
18.01.21 – Schauplatz für Kreative aus Mode, Musik, Kunst und Subkultur

Schauplatz für Kreative aus Mode, Musik, Kunst und Subkultur

Berlin Fashion Week – 18. bis 24. Januar 2021

Berlin Fashion Week geht in die Offensive und startet mit umfangreichen Nachhaltigkeitskonzept sowie neuen Crossover-Formaten. Von  Redaktion
NeoFashion-Berlin-fasion.jpg

Die „Neo.Fashion. 2021“ und ihr Motto: „Modedesign studieren in Corona-Zeiten: Schwierigkeiten, Herausforderungen und Chancen!“ findet vom 18. Januar bis 18. März 2021 zum ersten Mal in digitaler Form statt. © Neo.Fashion.

 
15.01.21 – Alles ist anders, alles ist digital!

Alles ist anders, alles ist digital!

Neo.Fashion. 2021 digital

Ab dem 18. Januar 2021 zeigen 11 Hochschulen aus ganz Deutschland ihre Best Graduates in Präsentationsvideos! Von  Redaktion
202030-Berlin-Fashion-Summit.jpg

Ramona Pop, Bürgermeisterin und Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, blickt dem neuen Format und der Berliner Neuausrichtung in der Modewoche zuversichtlich entgegen. © Berlin Fashion Summit

 
06.01.21 – Fashion Week Berlin

Fashion Week Berlin

202030 – The Berlin Fashion Summit

Berlin startet mit einem neuen kollektiven Mode-Format ins Jahr 2021. Von  Redaktion
Berlin-Fashion-Week.jpg

Berlin Fashion Week: Mit einem disziplinübergreifenden Konzept konzentriert sich Berlin auf seine DNA als Europäische Hauptstadt der Kreativindustrie und setzt weiter auf eine nachhaltigere Zukunft. © Berlin Fashion Week Nowadays

 
14.12.20 – Berlin mit visionärer Idee

Berlin mit visionärer Idee

Berlin Fashion Week: Nachhaltigere Zukunft im Blick

Mit der nächsten Berlin Fashion Week (18. bis 24. Januar 2021) positioniert sich die deutsche Hauptstadt als European Capital of Creative Industries. ... Von  Redaktion