Stricken

Die-fuenf-Relanit-Monteure.jpg

Die fünf Relanit-Monteure der ersten Stunde 30 Jahre später: Jürgen Müller, Johannes Bitzer, Axel Brünner, Rolf Gonser und Thomas Maier (von links) © Mayer & Cie.

 
09.11.17 – Mayer & Cie.

Mayer & Cie.

30 Jahre Relanit - ein Interview

Ab der ITMA 1987 gingen bei Mayer & Cie. die Aufträge für die Maschinen mit Relativtechnik ein und von da an “gingen fast nur noch Relanit raus”. Von  Redaktion
Ohne-Relativtechnik-kein.jpg

Ohne Relativtechnik kein spinitsystems: Die schonende Garnverarbeitung der Relanit macht das Spinnstricken, wie es Mayer & Cie. heute verfolgt, erst möglich © Mayer & Cie.

 
08.11.17 – Mayer & Cie.

Mayer & Cie.

Relanit-Maschinen von Mayer & Cie. feiern Geburtstag

30 Jahre alt, topaktuell, zukunftsweisend und eine der wichtigsten und verkaufsstärksten Maschinenreihen des Strickmaschinenherstellers Mayer & Cie. (MCT). Von  Redaktion
Eindruecke-von-der-In-house.jpg

Eindrücke von der In-house Show zur 80-Jahrfeier von Karl Mayer in Obertshausen

 
Karl Mayer, der Weltmarktführer bei der Herstellung von Wirkmaschinen und Kettvorbereitungsanlagen, begeht 2017 sein 80-jähriges Firmenbestehen. Von  Redaktion
Stoll-Knitelligence-klein.jpg

© Stoll

 
01.08.17 – Stoll

Stoll

Stoll Knitelligence

Gebündelte Kompetenz für die Flachstrickindustrie! Stoll präsentiert ein innovatives Networking-Konzept für die Textilproduktion von morgen. Von  Redaktion
Grafik-Gesamtmasche.jpg

Trotz stabiler Umsätze und Aufträge ist der Geschäftsklima-Index der Maschenindustrie rückläufig. Wenig Spielraum bei den Verkaufspreisen und gestiegene Beschaffungskosten belasten die Margen © Gesamtmasche

 
27.07.17 – Gesamtmasche

Gesamtmasche

Maschenindustrie spürt Sommerloch

Das Geschäft der Maschenindustrie zeigt zu Beginn des 3. Quartals wenig Dynamik. Präsidentin Martina Bandte mahnt das Preisdiktat großer Kunden an. Von  Redaktion
Laeufer-Schuhe.jpeg

Rundgestricktes Material als Obermaterial für Freizeit- und Sportschuhe wird immer populärer. Es ist insbesondere die hohe Produktivität, die diese Art der Herstellung auch für die Schuhfabrikation interessant macht © Adobe Stock, ChiccoDodiFC

 
27.07.17 – Rundstrick im Schuhbereich

Rundstrick im Schuhbereich

Mayer & Cie. adressiert Wachstumsmarkt „Shoe Uppers“

Mayer & Cie. (MCT) hat nun die erste eigens für die Herstellung von Schuhobermaterial entwickelte Maschine im Programm. Von  Redaktion
Gold-Nano-und-Silver-Sinker.jpg

Aus Silver Sinker wird Gold Nano! © Christoph Liebers

 
24.07.17 – Christoph Liebers

Christoph Liebers

Die Geschichte von Silver Sinker

Christoph Liebers geht auch in der Kommunikation innovativ voran: Ein lustiger Zeichentrick-Film erklärt die innovative Nano-Technologie. Von  Redaktion