Stricken

SDS-One-Apex3.jpg

Shima Seiki bietet Hardware- und Softwarelösungen für Design, Herstellung und Verarbeitung von Strickwaren.Im Bild: SDS-One Apex3 © Shima Seiki

 
18.01.18 – Pitti Filati 82: Shima Seiki

Pitti Filati 82: Shima Seiki

Fashion at work

Shima Seiki wird an der Fashion at Work-Sektion der Pitti Filati teilnehmen und will die technischen wie kreativen Interessen der Besucher ansprechen. Von  Redaktion
Skateboarding.jpg

Pullover ADF 530-16 multi gaugeE 3,5.2 © Stoll

 
11.01.18 – Stoll

Stoll

Skateboarding!

Die Skatekultur ist wieder in Mode. Nicht nur auf den Straßen, sondern auch auf den Laufstegen. Eine Strick-Hommage aus dem Hause Stoll ... Von  Redaktion
Antonia-Gottschalk.jpg

Antonia Gottschalk, Leiterin Digitalisierung bei Karl Mayer und nun auch Geschäftsführerin der Karl Mayer Digital Factory © Karl Mayer

 
19.12.17 – Karl Mayer

Karl Mayer

Neue Firma für die Digitalisierung

Am 3. November 2017 hat Karl Mayer die Karl Mayer Digital Factory GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main gegründet. Von  Redaktion
Optisch-identisch--die.jpg

Optisch identisch – die Warpdirect und die WKD-SP © Karl Mayer

 
12.12.17 – Karl Mayer

Karl Mayer

Ein Tandem fürs Frottierwirkbusiness?

Ja, so ist es! Und dieses Tandem revolutioniert das Frottierwirkbusiness: Mit TKB im XXL-Format hocheffizient zu gewirkten Baumwollhandtüchern Von  Redaktion
Strumpfwaren---Maschinenteile.jpg

Kern-Liebers Textile bietet eine umfassende Produktpalette an Maschinenteilen, z. Platinen, Transferjacks, Selektoren, Zylinderstangen und verschiedene andere. Einige der Teile sind teilweise in stark beanspruchten Bereichen gehärtet, beispielsweise im Bereich der Selektoren © Kern-Liebers

 
07.12.17 – Kern-Liebers

Kern-Liebers

Strumpfwaren-Maschinenteile von Kern-Liebers

Nadeln in Erstausrüsterqualität für Einzylinder-Sockenmaschinen Von  Redaktion
Die-fuenf-Relanit-Monteure.jpg

Die fünf Relanit-Monteure der ersten Stunde 30 Jahre später: Jürgen Müller, Johannes Bitzer, Axel Brünner, Rolf Gonser und Thomas Maier (von links) © Mayer & Cie.

 
09.11.17 – Mayer & Cie.

Mayer & Cie.

30 Jahre Relanit - ein Interview

Ab der ITMA 1987 gingen bei Mayer & Cie. die Aufträge für die Maschinen mit Relativtechnik ein und von da an “gingen fast nur noch Relanit raus”. Von  Redaktion