Setlog
Weil Großbritannien ab Januar 2021 nicht mehr EU-Mitglied ist, müssen sich exportorientierte Unternehmen um die Zollabwicklung kümmern. © brainwashed 4 you/stock.adobe.com
01.12.20 – Mittelstand vernachlässigt Vorbereitungen
Mittelstand vernachlässigt Vorbereitungen
Bekleidung von Hallhuber in einem Store. Zur Steuerung der Wertschöpfungskette setzt das Unternehmen auf OSCA, die SCM-Software von Setlog. © Hallhuber
29.09.20 – Vollständige Kontrolle über die Supply Chain
Vollständige Kontrolle über die Supply Chain
Der Kunde bringt (mit seinem Kundenwunsch) die Produktionskette in Bewegung. Seine Ungeduld in Bezug auf die Verfügbarkeit der gewünschten Ware zwingt die Unternehmen dazu, näher am Markt der Kunden zu produzieren. Mehr dazu in dem spannenden Talk mit Joachim Hensch. © FACT screenshot
28.08.20 – FACT – FAshion Community Talk
FACT – FAshion Community Talk
Matthijs Crietee, IAF Generalsekretär über die „Supply Chain Solidarity“ und über die Zukunft der globalen Bekleidungsindustrie. © screenshot FACT
12.08.20 – FACT – FAshion Community Talk
FACT – FAshion Community Talk
Im Interview beantworten Hans-Hermann Bergmann und Jörg Brune von WKS Textilveredlung Fragen zur Situation in der Branche aus Sicht des Fashion- und Logistik-Dienstleisters. © FACT screenshot

