Start-up

NeoFashionFrau.jpg

Im Rahmen der vergangenen fünf Neo.Fashion.-Events haben bereits über 400 Graduierte von 14 Hochschulen aus ganz Deutschland teilgenommen. © Robert Schlesinger/Getty Images

 
29.07.22 – Förderung von jungen Labels

Förderung von jungen Labels

Neo.Fashion. 2022 mit neuem Format

Parallel zur Fashion Week findet vom 6. bis 8. September 2022 die 6. Ausgabe der Neo.Fashion. statt, zum ersten Mal mit dem neuen Format „Aspiring Designers“. Von  Sibylle Michel
Hermes-Barometer-Supply-Chain.jpg

An der Umfrage zur IT- und Datensicherheit in der Supply Chain nahmen 150 Logistikverantwortliche deutscher Unternehmen teil. © Hermes

 
18.07.22 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 28/2022

Hier stellen wir die Top-Artikel aus der vergangenen Woche unserer deutschen und englischen Website vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik ... Von  Redaktion
Amberskin-.jpg

Steffen Beier, Arved Bünning, Lukas Geerties, Caja Siegert und Michelle Grüne (v. l.) entwickeln Amberskin, eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Leder und Kunstleder. © Ole Ploennigs/Amberskin GbR

 
11.07.22 – Start-ups

Start-ups

Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert Start-ups

Drei junge Unternehmen werden von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) mit fachlichem Know-how und je 125.000 Euro gefördert. Von  Sibylle Michel
FibreCoat-Dr-Alexander.jpg

Die Gründer von FibreCoat (v. l.): Dr. Alexander Lüking, Richard Haas und Dr. Robert Brüll © FibreCoat

 
Auf der JEC World 2022, vom 3. bis 5. Mai 2022, stellt FibreCoat im Rahmen des Startup-Booster-Wettbewerbs erstmals seine neue Produktlinie AluCoat vor. Von  Sibylle Michel
Hallen-Techtextil-Texprocess.jpg

Mit der Ausgabe 2022 nutzen die Techtextil und die Texprocess mit den Hallen 8, 9, 11 und 12 erstmals das Westgelände der Messe Frankfurt. © Messe Frankfurt/Pietro Sutera

 
19.11.21 – Neustart nach coronabedingter Pause

Neustart nach coronabedingter Pause

Innovationen live erleben auf Techtextil und Texprocess 2022

Vom 21. bis 24. Juni 2022 bringen Techtextil und Texprocess die Branche technischer Textilien und der textilen Verarbeitungsindustrie wieder physisch zusammen. Von  Sibylle Michel
European-accelerator-CirCoAX.jpg

The selected applications will receive a financial support of 12,000 EUR. In addition the beneficiaries will have access to mentoring, as well as training and workshops in which best practices to be implemented throughout the value chain will be shared. © Circoax

 
27.07.21 – Supporting SMEs and start-ups in the circular economy

Supporting SMEs and start-ups in the circular economy

Call for the European accelerator CirCoAX

The participation in this accelerator gives SMEs and start-ups the opportunity to set themselves up as benchmark projects on a European scale. Von  Redaktion
Janne-Geyer-Atelier-Nojolia.jpeg

Die deutsch-italienische Industriedesignerin möchte dem Trend zu Fast Fashion mit ihrem Modelabel Nojolia entgegenwirken. © Be Factory

 
12.07.21 – Be Factory unterstützt grüne Unternehmen

Be Factory unterstützt grüne Unternehmen

Nojolia: Slow Fashion – made in Italy

Die Be Factory bietet maßgeschneiderte Unterstützung für nachhaltige Start-ups in Italien – und verhalf dem Modelabel Nojolia zum Erfolg. Von  Sibylle Michel