
Joel Furey, Chief Commercial Officer von Noble Biomaterials: „Wir sind stolz darauf, verbündeten Truppen in Kampfsituationen einen operativen Vorteil zu verschaffen.“ © Carrington Textiles
Joel Furey, Chief Commercial Officer von Noble Biomaterials: „Wir sind stolz darauf, verbündeten Truppen in Kampfsituationen einen operativen Vorteil zu verschaffen.“ © Carrington Textiles
Der Parlamentarische Staatssekretär des BMI, Joachim Saathoff mit den stolzen Preisträgern (v. l. n. r.): Carsten Schiffer (IAW), Rahel Heesemann (ITA) und Justin Kühn (ITA). © Mike Auerbach
v. l.: Michael Schneider (CEO), Florian Wieczorek (Head of Research & Development), Andrea Grácová (Prototyping Engineer) und Moritz Kletschka (Prototyping Engineer) vom Smart Textile Hub möchten die textile Welt mit ihren Entwicklungen nachhaltiger gestalten. © Born GmbH
Die außerordentliche Isolierungsleistung des Aerogels entsteht durch seine extrem porige Struktur, die einen Luftanteil von bis zu 99,8 % ermöglicht. © Outlast Technologies
3D-Druck mit Harz auf Textil: Die ersten Versuche des FH-Forschungsprojektes „StereoTex“ waren bereits erfolgreich. © Patrick Pollmeier/FH Bielefeld