
Die Cousins Herbert Steiner (li.) und Johannes Steiner leiten das österreichische Familienunternehmen Steiner1888 in der fünften Generation. © Steiner1888
Die Cousins Herbert Steiner (li.) und Johannes Steiner leiten das österreichische Familienunternehmen Steiner1888 in der fünften Generation. © Steiner1888
Mark Bezner, CEO von Olymp bezieht Stellung: „Während sich der Grüne Knopf in seiner aktuellen Form vorwiegend auf Herstellungsprozesse beschränkt und die nachhaltige Materialgewinnung unberücksichtigt bleibt, erhalten Verbraucher durch Green Choice ab Herbst 2021 einen verlässlichen Wegweiser, der beide Aspekte gleichermaßen abdeckt.“ © Olymp
Roqqio Instore App. Wer mehr darüber erfahren möchte, hat dazu am 28.01. auf der Digital Fashion Week die Möglichkeit. © Roqqio
Die Riri-Gruppe, ein führendes Unternehmen in der Herstellung von Reißverschlüssen und Knöpfen, zeichnet sich durch eine breite Palette und ein einzigartiges Produktangebot aus, das auf zwei unverwechselbaren Markennamen beruht: Riri, ein Bezugspunkt für die Herstellung von Reißverschlüssen, die aus Metall vorgestanzt und aus Kunststoff und Zink druckgegossen werden; Cobrax, ein ikonischer Name für die Herstellung von Nieten und Knöpfen. Cobrax Metal Hub heißt das neue Unternehmen der Gruppe und hat sich auf das Design, die Entwicklung und die Herstellung von Metallkomponenten für den Luxus- und Haute-Couture-Sektor, insbesondere für Lederwaren, spezialisiert. © Riri Group
Green Choice: Sämtliche Artikel, die den Nachhaltigkeitsanforderungen in besonderer Weise genügen, werden künftig mit dem neuen Olymp Nachhaltigkeitslabel „Green Choice“ ausgezeichnet. Bis im Jahr 2025 sollen es 100 Prozent sein. © Olymp