Fashion

Cousins-Herbert-Steiner-li.jpg

Die Cousins Herbert Steiner (li.) und Johannes Steiner leiten das österreichische Familienunternehmen Steiner1888 in der fünften Generation. © Steiner1888

 
28.01.21 – Österreichisches Traditionshandwerk in Reinform

Österreichisches Traditionshandwerk in Reinform

Steiner1888: „Slow Fashion“ made in Austria

Seit über 130 Jahren steht Steiner1888 für beste Wollstoffe, die mit viel Liebe, Sorgfalt und Expertenwissen gefertigt werden. Von  Redaktion
Mark-Bezner-CEO-Olymp.jpg

Mark Bezner, CEO von Olymp bezieht Stellung: „Während sich der Grüne Knopf in seiner aktuellen Form vorwiegend auf Herstellungsprozesse beschränkt und die nachhaltige Materialgewinnung unberücksichtigt bleibt, erhalten Verbraucher durch Green Choice ab Herbst 2021 einen verlässlichen Wegweiser, der beide Aspekte gleichermaßen abdeckt.“ © Olymp

 
27.01.21 – Nachhaltigkeit – Nachgefragt

Nachhaltigkeit – Nachgefragt

Olymp: Warum Green Choice?

textile network wollte wissen: Herr Bezner, ist das eigene Nachhaltigkeitslabel Green Choice Ihre Antwort auf den Grünen Knopf? Von  Redaktion
Roqqio-Instore-App.jpg

Roqqio Instore App. Wer mehr darüber erfahren möchte, hat dazu am 28.01. auf der Digital Fashion Week die Möglichkeit. © Roqqio

 
27.01.21 – Digitalisierung

Digitalisierung

Digital Fashion Week 2021: Wie eine Omnichannel-Lösung gelingt

Auf der Digital Fashion Week stellen unter anderem Roqqio und Intex der Modebranche vor, wie eine umfassende Omnichannel-Lösung gelingt. Von  Redaktion
bleed-Gruender-Michael.jpg

bleed-Gründer Michael Spitzbarth: „Der ökologisch Fußabdruck muss kleiner werden.“ © bleed

 
26.01.21 – Nachhaltigkeits-Startups Folge 4: bleed clothing GmbH (Helmbrechts/Oberfranken)

Nachhaltigkeits-Startups Folge 4: bleed clothing GmbH (Helmbrechts/Oberfranken)

Ziel Zero (4): Das Unmögliche wagen

Alles was wir an Bekleidung tragen, sollte entweder recycelbar oder vollbiologisch abbaubar bzw. verrottbar sein. Innovative Start-ups zeigen Wege auf. Von  Hans-Werner Oertel
RIRI-GROUP-Cobrax-Metal-Hub.jpg

Die Riri-Gruppe, ein führendes Unternehmen in der Herstellung von Reißverschlüssen und Knöpfen, zeichnet sich durch eine breite Palette und ein einzigartiges Produktangebot aus, das auf zwei unverwechselbaren Markennamen beruht: Riri, ein Bezugspunkt für die Herstellung von Reißverschlüssen, die aus Metall vorgestanzt und aus Kunststoff und Zink druckgegossen werden; Cobrax, ein ikonischer Name für die Herstellung von Nieten und Knöpfen. Cobrax Metal Hub heißt das neue Unternehmen der Gruppe und hat sich auf das Design, die Entwicklung und die Herstellung von Metallkomponenten für den Luxus- und Haute-Couture-Sektor, insbesondere für Lederwaren, spezialisiert. © Riri Group

 
25.01.21 – Cobrax Metal Hub

Cobrax Metal Hub

Die Riri Group verstärkt ihr Angebot

Das neue Unternehmen Cobrax Metal Hub der Riri Gruppe widmet sich im Herzen des toskanischen Modebezirks den Metallaccessoires für Luxus und Haute Couture. Von  Redaktion
Olymp-Green-Choice.jpg

Green Choice: Sämtliche Artikel, die den Nachhaltigkeitsanforderungen in besonderer Weise genügen, werden künftig mit dem neuen Olymp Nachhaltigkeitslabel „Green Choice“ ausgezeichnet. Bis im Jahr 2025 sollen es 100 Prozent sein. © Olymp

 
25.01.21 – Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Olymp lanciert eigenes Nachhaltigkeitslabel

100 Prozent nachhaltige Produkte bis 2025 – der Bietigheimer Modehersteller Olymp lanciert mit Green Choice sein eigenes Nachhaltigkeitslabel. Von  Redaktion
Sandler-Meilenstein-im.jpg

Ein großer Moment: Übergabe der FFP2-Zertifizierung am Standort der Zettl Group. Gruppenbild. © Sandler AG

 
25.01.21 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 3/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 3 kommt aus der Rubrik „Technische Textilien“. Von  Redaktion