Forschung

FH-Bielefeld-Solarstrom.jpg

An der FH Bielefeld entwickeln Forscher eine neuartige, erstmals vollständig in Textilien integrierte Naturfarbstoff-Solarzelle. © Patrick Pollmeier/FH Bielefeld

 
04.01.22 – FH Bielefeld forscht

FH Bielefeld forscht

Solarstrom aus Textilien gewinnen

Im Projekt „SolarFlex“ wird daran geforscht, wie aus dem Stoff von Markisen, Sonnenschirmen, Rucksäcken oder Zelten Energie zum Aufladen oder für den ... Von  Sibylle Michel
Logistik-Transport.jpg

Die weltweit gestörten Lieferketten beschäftigen die Textil- und Bekleidungsbranche aktuell sehr und werden auch 2022 eine große Herausforderung darstellen. © Travel mania/stock.adobe.com

 
13.12.21 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 49/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Fashion“. Von  Redaktion
Rasterelektronenmikroskopie.jpg

Rasterelektronenmikroskopie von Gewebeproben © Hohenstein

 
09.12.21 – Mittelstands-Nachwuchsforscherpreis

Mittelstands-Nachwuchsforscherpreis

Textilforscherinnen räumen ab

Ein dynamisches Textilfaser-Messverfahren und Schritte zur stabileren Funktion von Smart Textiles sicherten zwei Industrieforscherinnen eine Auszeichnung. Von  Sibylle Michel
Textile-Prototyping-Lab-am.jpg

Am 29. September 2021 wurde das Textile Prototyping Lab am Fraunhofer IZM in Berlin eröffnet. © Fraunhofer IZM

 
28.10.21 – An die E-Textiles, fertig, los!

An die E-Textiles, fertig, los!

Textile Prototyping Lab heißt Besucher willkommen

Am Fraunhofer IZM wurde zusammen mit der Weißensee Kunsthochschule Berlin Deutschlands erstes offenes Labor für das Prototyping textiler Elektronik eröffnet. Von  Sibylle Michel
Ascend-Performance-Materials.jpg

A paper published in ACS Applied Materials Interfaces details the effectiveness and describes the protocol for future testing. © Ascend Performance Materials

 
Scientists have found that a nylon fabric embedded with zinc ions successfully inactivates 99% of the viruses that cause Covid-19 and the common flu. Von  Redaktion
Basaltfaservliesstoff-STFI.jpg

Abb. 1: Basaltfaservliesstoff im Maliwattverfahren mit einem Basaltnähfaden verfestigt © STFI

 
20.10.21 – Für den Transport- oder Bausektor

Für den Transport- oder Bausektor

Flammhemmende, nachhaltige Verbundwerkstoffe

Das STFI entwickelte nachhaltige textile Verstärkungsstrukturen kombiniert mit Benzoxazinen oder modifizierten, biobasierten Epoxidharzen. Von  Redaktion
Tenowo-Multiknit-fuer.jpg

Tenowo-Multiknit für Outdoorbekleidung: Bald könnten auch die Tenowo Polfaser-Vliesstoffe zum Einsatz kommen. © Tenowo

 
28.09.21 – Nachhaltige Isolationsmaterialien

Nachhaltige Isolationsmaterialien

Nähwirkvliesstoffe neu denken

Tenowo ist sich der wachsenden Nachfrage nach recycelten Faserstoffen bewusst und setzt zur Fertigung von Nähwirkvliesstoffen recycelte Polyesterfasern ... Von  Redaktion