Forschung

Mit dabei: Hochschule Niederrhein Forschungsinstitut für Textil und Bekleidung und dem Motto „Waste to value“. © Hochschule Niederrhein
17.02.20 – Innovationen für textile Zukunftslösungen
Innovationen für textile Zukunftslösungen

Fertigung des A320. Ein eindrucksvoller Werksbesuch bei Airbus in Hamburg-Finkenwerder stimmt auf das Thema Luftfahrt ein. © Airbus Group Hamburg
17.02.20 – Luftfahrt steht im Mittelpunkt
Luftfahrt steht im Mittelpunkt

Mikroplastik genannte Partikel können über den Weg der Wäsche in die Kläranlagen, Klärschwämme und Oberflächengewässer in die Weltmeere gelangen und schädigen hier wichtige Lebensräume wie z. B. Korallenriffe. © vlad61_61/stock.adobe.com
30.01.20 – Weniger Mikroplastik-Ausstoß beim Textilwaschen
Weniger Mikroplastik-Ausstoß beim Textilwaschen

Auf der ITMA 2019 in Barcelona zeigten Ontec und Stäubli die Bestückung eines Spulengatters mit einem mobilen Roboter. © Dirk Zschenderlein/STFI
28.01.20 – Robotik in der Textilindustrie – Teil 1
Robotik in der Textilindustrie – Teil 1

Europas erstes firmenoffenes Entwicklungszentrum für intelligente Sensortextilien hat im November seine Arbeit in der Bodenseeregion aufgenommen. © Oertel
24.01.20 – Kurs auf „fühlende“ Computer
Kurs auf „fühlende“ Computer

Rund 600 Teilnehmer aus dem In- und Ausland waren der Einladung zur diesjährigen ADD-ITC nach Dresden gefolgt. © daliu/stock.adobe.com