 
                        
                                        Auf der ITMA 2019 in Barcelona zeigten Ontec und Stäubli die Bestückung eines Spulengatters mit einem mobilen Roboter. © Dirk Zschenderlein/STFI
 
                        
                                        Auf der ITMA 2019 in Barcelona zeigten Ontec und Stäubli die Bestückung eines Spulengatters mit einem mobilen Roboter. © Dirk Zschenderlein/STFI
 
                        
                                        Europas erstes firmenoffenes Entwicklungszentrum für intelligente Sensortextilien hat im November seine Arbeit in der Bodenseeregion aufgenommen. © Oertel
 
                        
                                        Rund 600 Teilnehmer aus dem In- und Ausland waren der Einladung zur diesjährigen ADD-ITC nach Dresden gefolgt. © daliu/stock.adobe.com
 
                        
                                        Prof. Dr. Michael Stoll beim Ehrenkolloquium am 14. November 2019 im Mittelsächsischen Theater in Freiberg. © FILK
 
                        
                                        Wie kann man weg von der schnelllebigen Mode hin zu einem nachhaltigen Kleidungskonsum finden? Die Universität Ulm und die TU Berlin wollen dieser Frage auf den Grund gehen. © Anja Hirscher/Universität Ulm
 
                        
                                        Die automatische Bestückung von Bauelementen auf das Textil ist einer der Dreh- und Angelpunkte: die FSD-Technologie weist dafür den Weg. © TITV Greiz
 
                        
                                        Der auch in Deutschland vor den Toren Berlins produzierende Konzern Rolls-Royce hat sich in Dresden auf der diesjährigen ADD von Textilern in die Karten schauen lassen. © Oertel