Forschung
Licht, Wärme und Daten aus der Faser ermöglichen völlig neuartige Innovationen - neue Broschüre informiert umfassend und aktuell über Smart Textiles.

Die Gewinner des Deutschen Zukunftspreises 2016 (v.l.n.r.) Prof. Dr.-Ing. habil. Dipl.-Wirt. Ing. Chokri Cherif, Prof. Dr.-Ing. Manfred Curbach, Bundespräsident Joachim Gauck, Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Offermann (Photo: Deutscher Zukunftspreis)
01.12.16 – Deutscher Zukunftspreis 2016 / Textilbeton
Deutscher Zukunftspreis 2016 / Textilbeton
Das Team der TU Dresden erhält für das Projekt „Das faszinierende Material Carbonbeton – sparsam, schonend, schön“ den Deutschen Zukunftspreis 2016.

In Dresden erwartet die Teilnehmer der diesjährigen ADDITC ein lebhafter Erfahrungs- und Wissensaustausch (Photo: fotolia)
15.11.16 – Aachen-Dresden-Denkendorf International Textile Conference - ADDITC
Aachen-Dresden-Denkendorf International Textile Conference - ADDITC
Vom 24.-25. November 2016 findet die diesjährige "ADDITC" in Dresden statt. Jetzt noch anmelden und in Dresden mit dabei sein!

Der Workshop „Funktionen aus dem Digitaldrucker" fand großen Zuspruch in der Branche - 90 Teilnehmer kamen nach Greiz (Photo: TITV)
10.11.16 – TITV Greiz
TITV Greiz
Chancen und Herausforderungen, Funktionen auf Textilien zu drucken, war Thema eines TITV-Workshops Ende Oktober mit über 90 Teilnehmern in Greiz.