Forschung

aditc2016tn122017bild1.jpg

Eröffnungsrede Chokri Cherif, ITM, TU Dresden, am 1.Veranstaltungstag der ADITC (Foto: ITM/TU Dresden)

 
20.01.17 – Aachen-Dresden International Textile Conference (ADITC)

Aachen-Dresden International Textile Conference (ADITC)

Internationale Experten für Hightech-Textilien tagten in Dresden

Viele Denkanstöße und Impulse wünschte Chokri Cherif, Direktor des ITM der TU Dresden, den Unternehmen zur Eröffnung der ADITC Ende 2016 in Dresden. Von  Redaktion
physiosense016kl.jpg

Die beiden Gründer und Geschäftsführer Tim Host (links) und Björn Lang mit einem textilen Sensorprototyp (Photo: Physiosense)

 
19.01.17 – Smart Textiles

Smart Textiles

Anwenderforum für MedTech-Produktinnovationen

Umsatzschub dank textiler Intelligenz! Am 8.-9.März 2017 findet im Cubus in Wolfurt (Bregenz, Österreich) das 5. Anwenderforum „Smart Textiles" statt. Von  Anja Menzel (Aktuell in Elternzeit)
fotolia90363382s.jpg

Was passiert mit den Feuchttüchern nach dem Spülvorgang? Ein Forschungsprojekt am STFI widmete sich der Thematik (Photo: fotolia)

 
17.01.17 – STFI

STFI

Flushable Wetlaid-Spunlace Wipes

Wasserstrahlverfestigte Nassvliesstoffe vereinen Stabilität und Festigkeit von Feuchttüchern und lösen sich beim Spülvorgang in der Toilette auf. Von  Redaktion
bildschirmfoto20161201um114319.png

 
01.12.16 – Gesamtverband textil + mode / Forschungskuratorium

Gesamtverband textil + mode / Forschungskuratorium

Digitale Textilien bieten innovativen Quantensprung

Licht, Wärme und Daten aus der Faser ermöglichen völlig neuartige Innovationen - neue Broschüre informiert umfassend und aktuell über Smart Textiles. Von  Redaktion
dzp2016preisverleihungcopyrightbildschoendeutscherzukunftspreism63a10750.jpg

Die Gewinner des Deutschen Zukunftspreises 2016 (v.l.n.r.) Prof. Dr.-Ing. habil. Dipl.-Wirt. Ing. Chokri Cherif, Prof. Dr.-Ing. Manfred Curbach, Bundespräsident Joachim Gauck, Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Offermann (Photo: Deutscher Zukunftspreis)

 
01.12.16 – Deutscher Zukunftspreis 2016 / Textilbeton

Deutscher Zukunftspreis 2016 / Textilbeton

Preisgekrönt! Dem Textilbeton gehört die Zukunft

Das Team der TU Dresden erhält für das Projekt „Das faszinierende Material Carbonbeton – sparsam, schonend, schön“ den Deutschen Zukunftspreis 2016. Von  Redaktion
tapecuttingceremonyita.jpg

Schnitt des Einweihungsbandes (Photos: ITA)

 
24.11.16 – RWTH Aachen

RWTH Aachen

Smart Textiles für ein einfacheres Leben

Am 16. November 2016 eröffnete das Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen (ITA) das Dream-to-Lab-to-Fab in Aachen. Von  Anja Menzel (Aktuell in Elternzeit)
dresden.jpg

In Dresden erwartet die Teilnehmer der diesjährigen ADDITC ein lebhafter Erfahrungs- und Wissensaustausch (Photo: fotolia)

 
15.11.16 – Aachen-Dresden-Denkendorf International Textile Conference - ADDITC

Aachen-Dresden-Denkendorf International Textile Conference - ADDITC

Lebhafter Erfahrungs- und Wissensaustausch in Dresden

Vom 24.-25. November 2016 findet die diesjährige "ADDITC" in Dresden statt. Jetzt noch anmelden und in Dresden mit dabei sein! Von  Redaktion