Forschung

Netze-am-Strand.jpg

Gefahr für die Meeresfauna: Angespülte Netze und Seile, die von der Sonne zerlegt werden und dann unmittelbar ins Meer gelangen. Ein IGF-Projekt am STFI Chemnitz untersucht jetzt mögliche Mikroplastik-Emissionen von technischen Textilien © Innomedia

 
10.08.17 – IGF – Sprungbrett für Innovationen

IGF – Sprungbrett für Innovationen

IGF: Vorwettbewerbliche Steilvorlagen

Die wenigsten KMU wissen mit dem Kürzel IGF etwas anzufangen. Ein Paradoxon, denn die Industrielle Gemeinschaftsforschung gibt innovative Anstöße. Von  Redaktion
Dimensionen-und-zugeordnete.jpg

Dimensionen und zugeordnete Themenfelder der digitalen Transformation (nach Impuls-Studie Industrie 4.0-Readiness) © STFI

 
31.07.17 – Exklusiv-Serie: Industrie 4.0 erklärt - Teil 4.2

Exklusiv-Serie: Industrie 4.0 erklärt - Teil 4.2

Aufgabenbereiche im digitalen Wandel

Die Arbeitswelt der Zukunft wird anders sein als heute. Wie werden sich dann die Aufgabenbereiche verschiedener Mitarbeitergruppen verändern? Von  Redaktion
Freitag.jpg

Daniel und Markus Freitag im Interview © Roland Tännler

 
28.07.17 – Freitag

Freitag

Kompostierbare Kleidung

Müssen Textilien dreimal um die Welt reisen, bevor wir sie anziehen können? Seit 2014 bietet Freitag „etwas andere“ textile Produkte an. Von  Redaktion
AllergoProtect-.jpg

Allergo-Protect ist ein innovatives Produkttrio aus Unterbett, Decke und Kissen für Allergiker © Centa Star

 
26.07.17 – Hohenstein/Centa Star

Hohenstein/Centa Star

Allergenreduktion in Bettwaren

Hohenstein entwickelt gemeinsam mit Centa Star spezielle Bettwaren - Unterbett, Decke und Kissen - für Hausstauballergiker. Von  Redaktion
Carbonfaserrecycling.jpg

Im Rahmen eines Rundganges im Zentrum für Textilen Leichtbau am STFI konnten sich die Teilnehmer ein eigenes Bild zur einsetzbaren Anlagentechnik machen © STFI

 
29.06.17 – STFI e.V.

STFI e.V.

Neues Seminarangebot für Recycling

Am 13.06.2017 fand am STFI e.V. das erste Seminar zum Thema Carbonrecycling statt. Nächster Termin ist der 05. Juni 2018. Von  Redaktion
Robomat-Roboskop.jpg

Robomat / Roboskop mobil-Bedienung © Robomat

 
27.06.17 – Robomat

Robomat

Techtextil: Digitales Flächenmikroskop

Weltneuheit auf der Techtextil 2017: Eine Hybridkamera – Mikroskop und Fotoapparat in Einem. Inspiration ist das Sehvermögen des Adlers. Von  Redaktion
Microfactory.jpg

Digitale Technologien haben das Potenzial, einen Paradigmenwechsel einzuleiten und bieten Unternehmen völlig neue Chancen. In diesem Zusammenhang und in Zusammenarbeit mit renommierten Partnern präsentierten die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF) die „Digital Textile Micro Factory“ auf der diesjährigen Texprocess 2017 © Iris Schlomski

 
26.06.17 – DITF

DITF

Digitale Mikrotextilfabrik

So geht Textilproduktion heute und in Zukunft – die Messe Texprocess 2017 präsentierte live eine digital integrierte Produktionskette für Bekleidung. Von  Redaktion