Umfrage

Weihnachtsshopping-mit-Tueten.jpeg

Bilder wie dieses gab es laut HDE 2021 eher selten. Der Handelsverband Deutschland bezeichnet das diesjährige Weihnachtsgeschäft als „herbe Enttäuschung“. © Halfpoint/stock.adobe.com

 
22.12.21 – Weihnachtsgeschäft 2021

Weihnachtsgeschäft 2021

HDE sieht „herbe Enttäuschung“

Der Handelsverband Deutschland hat nach dem 4. Advent eine Bilanz des Weihnachtsgeschäftes 2021 gezogen. Der HDE spricht von einer „herben Enttäuschung“. Von  Sabine Stenzel
Hermes-Barometer-Transparenz.jpg

Trotz des gestiegenen Einsatzes von Technologien verzögern zahlreiche Hemmnisse wie Kommunikationsprobleme und Sicherheitsbedenken die Bemühungen der Unternehmen, eine transparente Supply Chain zu realisieren. Dies ergab der 13. Hermes-Barometer „Transparenz in der Supply Chain“. © Hermes

 
23.11.20 – Transparenz in der Supply Chain

Transparenz in der Supply Chain

13. Hermes-Barometer: Einsatz von digitalen Technologien ist signifikant gestiegen

Kommunikationsprobleme und Sicherheitsbedenken verzögern die Bemühungen der Unternehmen, eine transparente Supply Chain zu realisieren. Von  Redaktion
IVGT-Umfrage-Oktober-2020.jpg

Der IVGT wollte im Oktober von seinen Mitgliedsfirmen wissen: Wie haben sich die Auftragseingänge im Vergleich zum Vorjahr entwickelt? © IVGT

 
19.11.20 – Coronavirus

Coronavirus

IVGT: 6. Eilumfrage bei Mitgliedsunternehmen

Wieder stark steigende Corona-Neuinfektionen, wieder ein Lockdown. Schlägt sich das auf das produzierende Textilgewerbe nieder? Und wenn ja, wie? Von  Redaktion
Kora-Mikino.jpg

Kora Mikino: Funktionale und komfortable Periodenunterwäsche, ethisch und fair in Europa produziert. © Kora Mikino

 
19.10.20 – Exklusivumfrage von textile network (TNW) – Startups – Teil 9

Exklusivumfrage von textile network (TNW) – Startups – Teil 9

Kora Mikino – Sustainable Femware UG (Berlin): Verdoppelter Umsatz

Gesamttendenz: chancenbewusst. Das Berliner Startup für Periodenunterwäsche schätzt und nutzt das enorme Medienecho als positive Marketingwirkung. Von  Hans-Werner Oertel
Gruenderduo-AA-Gold-Verena.jpg

Gründer des Halbtags-Startups AA Gold: Verena Stoppel und Arnold Gevers. © AA Gold

 
06.10.20 – Exklusivumfrage von textile network (TNW) – Startups – Teil 8

Exklusivumfrage von textile network (TNW) – Startups – Teil 8

AA Gold GbR (München): Zwei zusätzliche Online-Kanäle für Maxi Over & Co.

Mit Null-Abfall-Mode (Zero Waste Fashion) verfolgt AA Gold einen konsequenten Nachhaltigkeitsansatz, der zum Beispiel auch Schnittabfälle umfasst. Von  Hans-Werner Oertel
Bastian-Mueller.jpg

Bastian Müller: Ein Designer erfindet mit GRDXKN eine neue Textilveredlungs-Technologie. © GRDXKN

 
27.08.20 – Exklusivumfrage von textile network (TNW) – Startups – Teil 6

Exklusivumfrage von textile network (TNW) – Startups – Teil 6

GRDXKN (München): 4D-Textildruck trotz weltweitem Interesse im Wartestand

Gesamttendenz: erwartungsvoll. Die einstigen Ziele in der geförderten Startphase werden nur zeitversetzt erreicht; neue Prototypanwendungen entstehen. Von  Hans-Werner Oertel