Kreislaufwirtschaft

CWS-Workwear.jpg

Auf dem Titelbild des veröffentlichten CWS Workwear Responsibility Report 2024/25 sind zwei Menschen zu sehen: Jenny Majchrzak und Roland Berger. Sie arbeiten bereits seit Jahrzehnten in der CWS Workwear Wäscherei in Neuss. © CWS Workwear

 
01.07.25 – ESG-Maßnahmen

ESG-Maßnahmen

CWS Workwear veröffentlicht Responsibility Report 2024/25

Erstmals bringt CWS Workwear einen eigenständigen Bericht raus, der ausschließlich die Tätigkeiten von CWS Workwear abdeckt. Der Fokus liegt dabei nicht ... Von  Sibylle Michel
Bvse.jpg

bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock fordert eine schnelle, unbürokratische Umsetzung der EU-Vorgaben. © Bvse

 
27.05.25 – 12. Internationaler Alttextiltag 2025

12. Internationaler Alttextiltag 2025

Lösungsansätze für eine Branche im Umbruch

Am 13. und 14. Mai 2025 fand in Stuttgart der 12. Internationale Alttextiltag des bvse mit über 100 Teilnehmenden statt. Zwei Tage lang diskutierten Experten, ... Von  Sibylle Michel
Loeffler-GmbH.jpg

Stefan Gögele, Head of Productmanagement, gemeinsam mit Petra Steinböck vom Reparaturservice bei der Begutachtung eines Funktionsshirts, das im Rahmen von „Second Life“ zurückgegeben wurde. © Löffler GmbH

 
02.04.25 – Kreislaufprojekt „Second Life“

Kreislaufprojekt „Second Life“

Wichtigste Erkenntnis: Einfach anfangen!

Qualität, Langlebigkeit und Reparierbarkeit sind seit jeher zentrale Werte des österreichischen Sporttextilherstellers Löffler. Mit der Initiative „Second ... Von  Sibylle Michel
Textilrecycling-Kreislauf.jpg

Mit dem Projekt „The Key“ wird ein entscheidender Schritt hin zu einer zirkulären Textilwirtschaft vollzogen. © Matija/stock.adobe.com

 
11.03.25 – Textilrecycling

Textilrecycling

„The Key“: Wegbereiter für eine kreislauffähige Textilindustrie

Gemeinsam zu einer Recyclinglösung für Textilien: Im Rahmen der Auftaktveranstaltung der BMBF-Fördermaßnahme „Zirkuläre Textilien“ am 11. und 12. März ... Von  Sibylle Michel
Meist-gelesen-textile-network-DE-KW-6

Das BMWK fördert das Verbundvorhaben der Hochschule Kempten für drei Jahre mit einem Betrag von 220.000 Euro. © Hochschule Kempten

 
10.02.25 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 6/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
bvse.jpg

„Fehlerhafte Auslegungen gefährden nicht nur das etablierte Recycling-System, sondern drohen unsere Branche zum kostenlosen Müllentsorger zu degradieren“, warnt Stefan Voigt, bvse-Vizepräsident und Vorsitzender des Fachverbands Textilrecycling (FTR). © bvse

 
05.02.25 – Textilrecycling

Textilrecycling

bvse warnt: Systemkollaps droht

Die Textilrecycler in Deutschland schlagen Alarm: Durch Fehlinterpretationen der Getrenntsammlungspflicht für Textilien, hervorgerufen durch missverständliche ... Von  Sibylle Michel
1738094755_bildvortragboltersdorf.jpg

 
28.01.25 – Online-Veranstaltung

Online-Veranstaltung

„Digitalisierte Lieferketten für Kreislaufwirtschaft"

Das Mittelstand-Digital Zentrum Smarte Kreisläufe führt im Februar und März eine Online-Veranstaltungsreihe rund um das Thema digitalisierte Lieferketten ... Von  Sibylle Michel