
Wollen das Textilrecycling revolutionieren: die beiden Eeden-CEOs Reiner Mantsch (li.) und Steffen Gerlach. © Eeden
Wollen das Textilrecycling revolutionieren: die beiden Eeden-CEOs Reiner Mantsch (li.) und Steffen Gerlach. © Eeden
Unter dem Motto „Textiles Matter“ werden Ansätze der Kreislaufwirtschaft vorgestellt, die dem Markt Impulse für eine nachhaltige Entwicklung liefern. © FranklinTill
Kreative Ideen sind gefragt: Die DBU startet das Jahr 2022 mit einer neuen Förderinitiative. Gesucht sind Vorschläge, die einer umfassenden Kreislaufwirtschaft im Textilbereich den Weg bereiten. © Lea Kessens/DBU
Die Firmen der Textil- und Bekleidungsbranche standen im Jahr 2021 an einem Scheideweg. © PX Media/stock.adobe.com
Als besonderes Highlight für die Fashion-Branche setzt der Kleiderbügelhersteller Mawa zur Produktion seiner Eco-Bügel auch auf die Neuverwertung von Kleidung. © Mawa
Ocean Safe Gründer und CEO Manuel Schweizer: „Mit dem Green Concept Award wurden nicht allein unsere Produkte, sondern Ocean Safe als wegweisendes, ganzheitliches Konzept gewürdigt.“ © Ocean Safe