
Der Einsatz der Software ermöglicht Seidensticker eine 3D-Visualisierung seiner Produkte wie Hemden und Blusen. © Seidensticker
Der Einsatz der Software ermöglicht Seidensticker eine 3D-Visualisierung seiner Produkte wie Hemden und Blusen. © Seidensticker
Nach Abschluss des „In-Factory Youth Development Programmes“ werden die Young Workers für mindestens zwei weitere Jahre im Unternehmen eingesetzt und durch geschultes Personal intensiv begleitet. © Seidensticker
Als Silvia Bentzinger (oben) Anfang des Jahres Düzen Tekkal, Vorsitzende von Hawar.help e.V., traf, wurde ihr im Gespräch schnell klar, dass sie den jesidischen Frauen und Kindern helfen und den Verein unterstützen möchte. Im Bild: Live-Talk © Seidensticker
100 Jahre Seidensticker – 1919 gegründet ist das Unternehmen aus Bielefeld, bekannt für die schwarze Rose, auch heute noch zu 100 % in Familienbesitz. © Seidensticker