3D-Skizze des neuen Gebäudes „Zentrum für Nachhaltigkeit“, das vom Freistaat Sachsen anteilig gefördert wird und im kommenden Jahr fertiggestellt werden soll. © STFI/ait Plan
3D-Skizze des neuen Gebäudes „Zentrum für Nachhaltigkeit“, das vom Freistaat Sachsen anteilig gefördert wird und im kommenden Jahr fertiggestellt werden soll. © STFI/ait Plan
Roqqio bietet Softwarelösungen und -konzepte für die Umsetzung der Customer Journey im Omnichannel-Handel und gibt Händlern Tipps zu Förderungsmöglichkeiten und Wissensportalen, die den Einstieg in den digitalen Verkauf erleichtern. © Roqqio
textil+mode Hauptgeschäftsführer Uwe Mazura: Aus der gemeinsamen Erklärung muss nun ein Aktionsprogramm gemacht werden! © textil+mode
Julien Born, CEO The Lycra Company (links): „Die Kollaboration basiert auf einem starken Fundament gemeinsamer Werte und Philosophien, die unsere beiden Unternehmen teilen.“ Carlo Centonze, CEO HeiQ Gruppe (rechts): „Die Zusammenarbeit mit The Lycra Company bringt nicht nur die besten Köpfe zusammen, sondern stellt auch sicher, dass unsere bahnbrechenden Innovationen für möglichst viele Verbraucher verfügbar sind und ihnen zugutekommen.“ © HeiQ
Die Branche scharrt mit den Hufen und sehnt sich nach persönlichem Austausch auf internationalen Messen wie der Heimtextil in Frankfurt am Main. © Messe Frankfurt/Pietro Sutera
Fünf der sechs Gewinner des European Fashion Awards FASH 2020/2021. Der Award zählt zu den international bedeutendsten Förderpreisen für Modestudierende. © Bernhard Ludewig / SDBI