
Innovative und praktikable Lösungen für den Mittelstand werden am 4. November 2024 in Düsseldorf im Rahmen der Veranstaltung „Digitale Transformation gemeinsam sicher gestalten“ vorgestellt. © Gesamtverband textil+mode
Innovative und praktikable Lösungen für den Mittelstand werden am 4. November 2024 in Düsseldorf im Rahmen der Veranstaltung „Digitale Transformation gemeinsam sicher gestalten“ vorgestellt. © Gesamtverband textil+mode
Mit Hilfe der entwickelten Web-App für Prozessdeklarationen ist es möglich, die Deklarationen des gesamten Maschinenparks schnell und effizient aufzunehmen. © STFI Chemnitz
SupplyX Management – SupplyX optimiert bereits heute das Supply Chain Management für eine Vielzahl von E-Commerce und Einzelhandelsunternehmen. © SupplyX
Dr. André Matthes, Eva Howitz, Yamí Quiroga, Karl-Ludwig Birke und Nadine Koch (v. l. n. r.) entwickeln den „textil trainer“ in den kommenden 3 Jahren weiter. © TU Chemnitz
Die erweiterte Herstellerverantwortung als Schlüssel zur Finanzierung der Sammlung und Entsorgung von Alttextilien und verpflichtende Vorgaben an nachhaltige Textilien in der neuen Ökodesign-Richtlinie der EU waren u. a. Themen beim Wissenschaftsforum „Circular Economy“ des Öko-Instituts in Berlin. © fascinadora/stock.adobe.com