
SmartX will die Innovation im Bereich intelligenter Textilien fördern, um eine durchgehende Wertschöpfungskette für die Herstellung intelligenter Textilien in Europa zu entwickeln und dabei zu helfen, vielversprechende Prototypen schneller auf den Markt zu bringen. © SmartX
13.03.20 – Intelligente Textilien „made in Europe“
Intelligente Textilien „made in Europe“

Auf 550 qm produziert Dortex neben seinen lasergravierten Etiketten auch gewebte und bedruckte Label. © Dortex
11.03.20 – Eigene Weberei für Textiletiketten in Dortmund
Eigene Weberei für Textiletiketten in Dortmund

v. l.: Jochen Franke (CFO, Stoll), Andreas Schellhammer (CEO, Stoll), Arno Gärtner (CEO, Karl Mayer), Dr. Helmut Preßl (CFO, Karl Mayer) © Karl Mayer
09.03.20 – In eigener Sache
In eigener Sache

Die 35. Baumwolltagung „Passion for Cotton“ die traditionell wieder im Bremer Rathaus stattfinden sollte, soll unter einer entspannte Atmosphäre stattfinden und wurde deshalb auf 2021 verschoben. © EKH-Pictures/stock.adobe.com
06.03.20 – Zum Schutz vor dem Corona-Virus
Zum Schutz vor dem Corona-Virus

Im Projekt geht es vor allem auch darum, die Verbraucher für das Thema Nachhaltigkeit zu sensibilisieren, indem sie konkrete Einblicke in die Textilunternehmen und deren Wertschöpfungsketten bekommen. © Südwesttextil