Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf den Modehandel – rückblickend und zukünftig? Ein Interview mit Rolf Pangels, BTE-Hauptgeschäftsführer.

Shoppen als Teil der Freizeitgestaltung sollte auch am Sonntag möglich sein, fordert der Handelsverband Deutschland (HDE). © William Barton - stock.adobe.com
01.07.21 – „Enttabuisierung des Themas“
„Enttabuisierung des Themas“
Der HDE fordert die Politik auf, die Voraussetzungen für mehr Rechtssicherheit für gelegentliche Sonntagsöffnungen im Einzelhandel zu schaffen.
01.07.21 – Märkische Faser stärkt Unternehmensführung
Märkische Faser stärkt Unternehmensführung
Mit Stefan Fichter als weiteren Geschäftsführer ist die Märkische Faser, Teil der Glaeser Gruppe, noch besser für die Zukunft aufgestellt.

Nachhaltige Kleider auf der Woche der Umwelt des Bundespräsidenten. Bundespräsident Steinmeier mit Studierenden der Hochschule Niederrhein auf dem letzten Bundespresseball mit nachhaltigen Ballkleidern. © textil+mode
25.06.21 – Mit Textil UN-Nachhaltigkeitsziele erreichen – Teil 3
Mit Textil UN-Nachhaltigkeitsziele erreichen – Teil 3
Julia Eckert, Referentin für Kreislaufwirtschaft beim Gesamtverband textil+mode: „Die Circular Economy ist der Schlüssel für die Umsetzung des SDG 12.“

Marken können nicht mehr einfach nur ein Produkt verkaufen. Sie müssen Informationen über den reinen Preis hinaus liefern – denn auf dieser Grundlage treffen die Verbraucher des 21. Jahrhunderts zunehmend ihre Entscheidungen. © Manhattan Associates
24.06.21 – Lieferkette – Kreislaufwirtschaft
Lieferkette – Kreislaufwirtschaft
Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher wünschen, dass Marken die Verantwortung für ihre Geschäftstätigkeiten tragen. von Pieter Van den Broecke