
Stoffe im Rampenlicht: In unserer digitalen Sonderausgabe textile network EXTRA 1. © Kartika/stock.adobe.com/Mit KI generiert
Stoffe im Rampenlicht: In unserer digitalen Sonderausgabe textile network EXTRA 1. © Kartika/stock.adobe.com/Mit KI generiert
Folker Stachetzki, Head of Marketing bei Brother, präsentierte textile network die zahlreichen neuen Innovationen, darunter den DTRX – einen 80cm roll-to-roll-DTF-Drucker mit wasserbasierter Tinte. © Meisenbach GmbH
Das strategische Ziel der neuen Positionierung ist es, die Relevanz, Effizienz und Erlebbarkeit der Veranstaltung für Aussteller und Fachbesucher gleichermaßen zu steigern. © Munich Fabric Start
Das Herzstück von FabGoalieAI ist ein KI-Software-Algorithmus, der fehlerhafte Objekte im Stoff erkennt und als Defekte klassifiziert. © Fu Hsun
Der Siebdruck treibt Innovationen in unterschiedlichsten Branchen voran – von der Automobilindustrie über Medizintechnik, Sicherheit, Energie und Verpackung bis hin zu Gourmet-Lebensmitteln. © ESMA
Mit Wissen effizienter stricken – dank knitlink, der Plattform für digitale Anwendungen von Mayer & Cie. © Mayer & Cie.