17.12.18 – Buch- und Ausstellungstipp: Historische Spitzen
Faszinierendes Kapitel europäischer Textilgeschichte
Die Entwicklung der Klöppel- und Nadelspitzen zählt zu den wichtigsten textilen Innovationen im Europa der frühen Neuzeit.

Seit 1904 ist das St. Galler Textilmuseum im Besitz einer einzigartigen Sammlung handgefertigter europäischer Klöppel- und Nadelspitzen aus der Zeit vom 16. bis zum 19. Jahrhundert – das Buch gibt einen Überblick über 400 Jahre Nadel- und Klöppelspitzenherstellung. © Arnoldsche