Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

01.09.20 – Herbst/Winter 2021/2022

Gunold Trend Information

Die Corona-Pandemie beeinflusst auch die Trends in großem Ausmaß, wie die aktuellen Entwicklungen in der Textil-, Mode- und Stickereibranche zeigen.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Gunold-Trends-2122.jpg

Transparenz bleibt ein starkes Thema, hier umgesetzt mit ultrafeinem Nylon-Garn Mono in Kombination mit Sulky Viskosegarn in Ombré-Färbung. © GS UK

 
Gunold-Trends-2122-Auge-neu.jpg

Natürlichkeit mit Pfiff. Paula Zahn, Modefachschule Sigmaringen. Stickgarn: Poly Star von Gunold. Nachhaltige Stoffe aus Wolle und Baumwolle von Elmer-Zweifel. © Gunold

 
Gunold-Trends-2122.jpg

Transparenz bleibt ein starkes Thema, hier umgesetzt mit ultrafeinem Nylon-Garn Mono in Kombination mit Sulky Viskosegarn in Ombré-Färbung. © GS UK

 
Gunold-Trends-2122.jpg

Der Kreuzstich erlebt ein Comeback und wirkt frisch und modern. Design: Lena Hahn, Modefachschule Sigmaringen. © Reiner Knochel

 
Gunold-Trends-2122.jpg

© Gunold

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Stickerei
  • Garne
  • Trends
  • Gunold

Gunold GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

08.07.25

Jubiläum

Mayer & Cie. feiert 120 Jahre Textilmaschinen aus Albstadt

Von  Sibylle Michel

10.07.25

Nachhaltige Strickwaren

Lokalstoffmacher gehen an den Start

Von  Sibylle Michel

30.06.25

Colouring process

Woolmark & ColouRizd launch low-carbon QuantumColour

Von  Redaktion

20.06.25

Certifications

Re&Up achieves full C2C certified circularity first

Von  Redaktion

19.06.25

Formation

Inda & Edana approve GNA Formation

Von  Redaktion

14.07.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 28/2025

Von  Daniel Keienburg

14.07.25

Cooling Fashion

Die Zukunft der funktionalen Mode

Von  Sibylle Michel

11.07.25

Hochwertige Spitze „Made in Germany“

Von Eyelash Galloons bis Hybrid Laces

Von  Sibylle Michel

11.07.25

Netzwerken auf der Neo.Fahion.

Erfolgreiche Premiere für Next.Level.Network.

Von  Sibylle Michel

10.07.25

Nachhaltige Strickwaren

Lokalstoffmacher gehen an den Start

Von  Sibylle Michel

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo