Technische Textilien

Netzwerkgruender-Klaus.jpg

Visionär und Macher: Netzwerkgründer Klaus Richter © Thomas Heinick/SmartTex-Netzwerk

 
15.09.20 – Lautsprecher im Hemd, Sprengstoff-Schnüffler in der Hand

Lautsprecher im Hemd, Sprengstoff-Schnüffler in der Hand

SmartTex-Netzwerk will europäischer Dienstleister werden

Kaum ein Wertschöpfungsverbund in der Textilbranche besteht länger, ist internationaler als das SmartTex-Netzwerk. Ein Interview mit dem Netzwerk-Gründer. Von  Hans-Werner Oertel
High-End-Merino-Jersey-made.jpg

Das extrem strapazierfähige und gleichzeitig sehr feine und leichte High-End Merino Jersey made in Germany, Oberfranken, ist eine völlig neue Ware am Markt. Die Meterware kann vielfältig weiterkonfektioniert werden. © Thümling Textilmaschinen

 
14.09.20 – Innovation made in Germany

Innovation made in Germany

Merino-Wolle-Technologie für Merino Jersey

Firma Thümling Textilmaschinen GmbH und Firma Rothycon Roy Thyroff Consulting präsentieren eine komplett neue Wirktechnologie. Von  Redaktion
Triwitex-.jpg

Mit der innovativen Spinntechnologie Triwitex ist alles möglich! Auch die Kombination Wolle/Polyamid. © Peppermint

 
14.09.20 – Neue Spinntechnologie Triwitex

Neue Spinntechnologie Triwitex

Peppermint: Neue Technologie ist ein Alleskönner

Interview mit Steffen Lüdemann, seit 2018 Head of Innovation & Technology bei Peppermint, über die Vorzüge des innovativen Spinnverfahrens Triwitex. Von  Redaktion
Indien-Baumwolle.jpg

Der Lagerbestand zum Ende der Saison erreicht voraussichtlich 1,75 Mio. t. © Bremer Baumwollbörse

 
10.09.20 – Indien

Indien

Baumwollfläche auf Rekordniveau

Laut einer Prognose des USDA erreicht die indische Anbaufläche mit 13,2 Mio. Hektar in der Saison 2020/21 nahezu Rekordniveau. Von  Sibylle Michel
Baumwollbestaende-weltweit.jpg

© Bremer Baumwollbörse

 
09.09.20 – Cotton around the world

Cotton around the world

Bestände bleiben auf hohem Niveau

Die Weltbaumwollproduktion 2020/21 dürfte sich kaum verändern, da sich die Corona-Pandemie zu spät negativ auf die Baumwollnachfrage auswirkte. Von  Sibylle Michel
Amann-Group.jpg

Die Vereinten Nationen (UN) haben 50 Firmen, die im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz weltweit führend sind, ausgewählt – dabei wurde die Amann Group stellvertretend für die Textilindustrie vorgestellt. © Amann Group

 
08.09.20 – A race we can win

A race we can win

UN ernennt Amann zu einem der TOP 50 Sustainability & Climate Leaders!

Die Textilindustrie muss nachhaltiger werden und die Amann Group möchte hierbei vorangehen ... Von  Redaktion
The-fiber-year-2020.jpg

Spunlaid-Vliesstoffe, die neu in das globale Angebot aufgenommen wurden, verlangsamten sich mit fast 4 Prozent auf die niedrigste Wachstumsrate in diesem Jahrhundert und erreichten fast 7 Mio. t. © Andreas Engelhardt

 
04.09.20 – Verlangsamung entlang der textilen Kette

Verlangsamung entlang der textilen Kette

Das Faserjahr 2020 – geprägt vom Coronavirus

Andreas Engelhardt: Die gesamte textile Wertschöpfungskette litt bereits 2019 unter einer deutlichen Verlangsamung. Von  Redaktion