Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

02.07.21 – Nachhaltige, wasserdichte Technologie

Helly Hansen bringt Lifa Infinity auf den Markt

Helly Hansen launcht eine weitere Lifa-Technologie: Lifa Infinity – mit recycelten Obermaterial und einer PFC-freien Beschichtung für Outdoor-Bekleidung.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Shell-Pant-LIFA-INFINITY.jpg

Die Shell Pant kommt mit einer wasserdichten, atmungsaktiven sowie umweltbewussten Technologie. © Helly Hansen

 
Verglas-Infinity-Shell.jpg

Mit der neuen Verglas Infinity Shell-Outdoor-Bekleidung von Helly Hansen sind Wanderer bestens gewappnet für lange Tage in den Bergen. © Helly Hansen

 
Verglas-Infinity-Shell.jpg

Die neue Verglas Infinity Shell Jacket mit der wasserfesten, atmungsaktiven Lifa Infinity-Technologie – ganz ohne PFC. © Helly Hansen

 
Shell-Pant-LIFA-INFINITY.jpg

Die Shell Pant kommt mit einer wasserdichten, atmungsaktiven sowie umweltbewussten Technologie. © Helly Hansen

 
Odin-Minimalist-Infinity.jpg

Auch die Odin Minimalist Infinity Shell Jacket verfügt über die neue Lifa-Technologie und bietet optimalen Schutz in einem leichten, minimalistischen Design. © Helly Hansen

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Helly Hansen
  • Outdoor
  • Technologien
  • Fasern
  • Innovation
  • Funktionstextilien
  • Sportbekleidung

Helly Hansen

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

07.10.25

Textilmaschinenbau in der Krise

Mayer & Cie. meldet Insolvenz an

Von  Daniel Keienburg

09.10.25

A+A in Düsseldorf

Carrington setzt neue Maßstäbe

Von  Daniel Keienburg

10.10.25

Kooperation

Heraeus und Rudolf: AGXX-Technologie für Textilien

Von  Daniel Keienburg

19.09.25

Tagung mit begleitender Fachausstellung in Chemnitz

17. Kolloquium „recycling for textiles“

Von  Jasmin Deschner

03.10.25

Intertextile Shanghai Apparel Fabrics 2025

Intertextile 2025 showcases supply chain

Von  Redaktion

14.10.25

Südwesttextil fordert Differenzierung

Schutzkleidung: PFAS noch unverzichtbar

Von  Daniel Keienburg

13.10.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 41/2025

Von  Kathrin Elling

13.10.25

Karl Mayer auf der ITMA Asia

Seersucker neu gedacht: 3D-Effekte

Von  Jasmin Deschner

10.10.25

Kooperation

Heraeus und Rudolf: AGXX-Technologie für Textilien

Von  Daniel Keienburg

09.10.25

Innovation

Recycling-Innovation für Raumakustik

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo