26.07.22 – Smart Textiles
Vom Robo-Rochen aufgespürt
Ein extrem wendiger Roboter findet durch den Einsatz einer flexiblen Sensorhaut alte Munition an nahezu unerreichbaren Orten unter Wasser.

Auf dem Stück Sensorhaut sind vier Module mit Gehäuse und Connectorboard über ein vieradriges Kabel mittels eines sogenannten Bus-Systems verbunden sowie ein Touch-Pad für die Kommunikation von Taucher und Manta integriert. © Fraunhofer IZM