Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. IFH Köln
  3. Lieferkettengesetz
  4. Setlog
  5. Cordura
  6. PrimaLoft
  7. Heimtextil

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

Debbie-McKeegan.jpg

Debbie McKeegan, Textile Ambassador Fespa: „Innerhalb des globalen Textildruckmarktes wächst der Anteil des digitalen Textildrucks exponentiell.“ © Fespa

 
23.08.21 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 33/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Technische Textilien“. Von  Daniel Keienburg
Lenzing-Voecel.jpg

Weltweit werden jährlich rund 500.000 t erdölbasierte Fasern für die Produktion von Feuchttüchern eingesetzt. Das ist das Ergebnis einer Smithers Studie (Smithers Report „The Future of Global Nonwoven Wipes to 2023“, 2018). © Lenzing

 
15.07.21 – Im Kampf gegen den Plastikmüll

Im Kampf gegen den Plastikmüll

Lenzing unterstützt EU-Richtlinie

Die Lenzing Gruppe befürwortet die seit 3. Juli 2021 geltende Kennzeichnungspflicht für Feucht­tücher und Damenhygiene-Produkte, die Kunststoff enthalten. Von  Redaktion
Epson-Yoshiro-Nagafusa.jpg

Yoshiro Nagafusa, neuer Epson Europa-Präsident, treibt die Umsetzung der globalen Umweltvision 2050 und den Businessplan „Epson 25“ im europäischen Raum voran. „Ich freue mich darauf, unsere europäischen Aktivitäten zu leiten, während wir daran arbeiten, die Auswirkungen der Epson-Produkte und Dienstleistungen sowie der Lieferketten auf die Umwelt zu reduzieren.“ © Epson

 
08.07.21 – Agenda Nachhaltigkeit und Gesellschaft

Agenda Nachhaltigkeit und Gesellschaft

Neuer Europa-Präsident bei Epson

Yoshiro Nagafusa ist neuer Europa-Präsident bei Epson und hat sich zum Ziel gesetzt, die Nachhaltigkeitsstrategien des Unternehmens weiter zu forcieren. Von  Redaktion
Ananas-Ernte.jpg

Industriell hergestellte Ananasfasern sind ein neues, nachhaltiges Produkt für die globale Modeindustrie. © CSI

 
09.08.21 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 31/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Technische Textilien“. Von  Daniel Keienburg
yoonaai-CEO-und-Gruenderin.jpg

CEO und Gründerin Anna-Franziska Michel: „Wir können Tesla für die Fashion-Welt werden.“ © yoona.ai

 
29.06.21 – KI in der Modeindustrie

KI in der Modeindustrie

Yoona.ai will die Branche revolutionieren

KI-basierte Softwarelösung zur Digitalisierung und Automatisierung von Designprozessen in der Fashion-Industrie – das ist das neue Yoonai.ai! Von  Redaktion
Fashionsustain-Neonyt-Messe.jpg

Die Fashionsustain, das internationale und multidisziplinäre Konferenzformat der Neonyt, findet erstmalig im Rahmen des digitalen FFW Studio der Frankfurt Fashion Week statt und bietet tiefgehende Einblicke in den laufenden Transformationsprozess der Branche. © Messe Frankfurt

 
05.07.21 – Revolution der Textil- und Modeindustrie

Revolution der Textil- und Modeindustrie

Spannender Fashion-Diskurs auf der Fashionsustain

Neue Wertschöpfungsmodelle erreichen den Massenmarkt – diese stehen im Fokus der Fashionsustain, Konferenzformat der Neonyt, vom 06. bis 08. Juli 2021. Von  Redaktion
Innatex-September-2020.jpg

Für die 48. Ausgabe der Innatex haben sich bereits wieder über 170 ausstellende Green-Fashion-Labels angemeldet. © Innatex

 
06.07.21 – Internationale Fachmesse für nachhaltige Textilien

Internationale Fachmesse für nachhaltige Textilien

48. Innatex findet wie geplant statt

Der Termin der Sommerausgabe, vom 31. Juli bis zum 02. August 2021, im Messecenter Rhein-Main in Hofheim-Wallau bleibt bestehen. Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 84
  • Vorherige Artikel
  • 85
  • Vorherige Artikel
  • 86
  • Vorherige Artikel
  • 87
  • Vorherige Artikel
  • 88
  • Vorherige Artikel
  • 89
  • Vorherige Artikel
  • 90
  • …
  • 272
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.10.25

Karl Mayer Holding SE & Co. KG

Stoll: Schließung des Reutlinger Standorts

Von  Jasmin Deschner

07.10.25

Textilmaschinenbau in der Krise

Mayer & Cie. meldet Insolvenz an

Von  Daniel Keienburg

29.10.25

Branchenbericht Jeans

Jeansmarkt unter Druck: Chancen für Innovationen

Von  Daniel Keienburg

28.10.25

SCM-Software

Sechs wichtige Veränderungen im Lieferkettenmanagement

Ralf Düster, Geschäftsführe Setlog

22.10.25

Messen

Heimtextil 2026: Trends und KI im Fokus

Von  Jasmin Deschner

04.11.25

Nachhaltigkeit

Made in Green: Fristads stärkt Transparenz

Von  Daniel Keienburg

03.11.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 44/2025

Von  Kathrin Elling

31.10.25

PrimaLoft UltraPeak

Neue Maßstäbe in Isolationstechnologie

Von  Daniel Keienburg

31.10.25

Trends für Textilhersteller

Heimtextil: KI-Sprechstunde für Mittelstand

Von  Daniel Keienburg

29.10.25

Schutzkleidung

Innovationen für Schutz und Komfort

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo