Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. IFH Köln
  3. Lieferkettengesetz
  4. Setlog
  5. Cordura
  6. PrimaLoft
  7. Heimtextil

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

Gunold.jpg

Gunold Poly, wood material by Sam Fashion Italy, Design + Embroidery by Reutlingen University. © Reiner Knochel

 
15.06.21 – Gunold GmbH – Nachhaltigkeit, wie wir sie sehen – Teil 1

Gunold GmbH – Nachhaltigkeit, wie wir sie sehen – Teil 1

Mit Gunold auf grünen Wegen

Immer mehr Menschen sorgen sich um die Natur und Umwelt, legen beim Konsum ihren Fokus auf Nachhaltigkeit. Hierbei spielen Textilien eine große Rolle. Von  Redaktion
STFI.jpg

Recycling von Smart Textiles © STFI/Wolfgang Schmidt

 
21.06.21 – Themen, Trends und Perspektiven

Themen, Trends und Perspektiven

STFI: Forschung im Bereich Textilrecycling

Im ZIM-Netzwerks RE4TEX fungiert das STFI als Koordinator. Bernd Gulich und Johannes Leis, beide am STFI, erläutern, worum es dabei geht. Von  Redaktion
Arbeitskleidung-Workwear.jpg

Damit Kleidung nicht nur theoretisch werterhaltend recyclebar bleibt, entwickelt das Buchholzer Unternehmen Brands Fashion zirkulare Lösungsansätze für den technischen Kreislauf. So landen weniger Textilien im Müll. © Brands Fashion

 
09.07.21 – Cradle to Cradle-Zertifizierung

Cradle to Cradle-Zertifizierung

Gold-Level für Brands Fashion

Brands Fashion entwickelt nachhaltige, recyclefähige Textilien und unterstützt damit die Kreislaufwirtschaft in der Textilbranche. Von  Redaktion
WandelMut-fuer.jpeg

Endlich wieder Kunst, Design, Leben gestalten und Gäste empfangen! Die Initiatoren Mara und Gerd Michel freuen sich auf Menschen, die sich wie sie für eine lebens- und liebenswerte Welt interessieren und sich in Würzburg informieren wollen, wie wir das alle gemeinsam erreichen können. © Council für Kunst und Design

 
08.06.21 – Veranstaltungstipp – Nachhaltigkeit

Veranstaltungstipp – Nachhaltigkeit

5. Kunst.Kultur.Kongress in Würzburg

Der Council für Kunst und Design lädt vom 11. Juni bis 02. Juli zum 5. Kunst.Kultur.Kongress mit acht Themen für den Wandel zur Nachhaltigkeit ein. Von  Redaktion
hawo.jpg

v. l.: Christian Wolf (Geschäftsführer Hawo), Wolfram Krattinger (Produktmanager Hawo), Ruwen Sanchez (Produktmanager Hawo) mit dem ausgezeichneten Verpackungskonzept Organixtex. © Hawo

 
27.05.21 – Nachhaltigkeit: Organixtex von Hawo gewinnt den German Innovation Award 2021

Nachhaltigkeit: Organixtex von Hawo gewinnt den German Innovation Award 2021

German Innovation Award geht an Hawo

Rat für Formgebung zeichnet neues umweltfreundliches Verpackungskonzept Organixtex von Hawo mit dem Deutschem Innovationspreis aus. Von  Redaktion
Manhattan-Associates.jpeg

Marken können nicht mehr einfach nur ein Produkt verkaufen. Sie müssen Informationen über den reinen Preis hinaus liefern – denn auf dieser Grundlage treffen die Verbraucher des 21. Jahrhunderts zunehmend ihre Entscheidungen. © Manhattan Associates

 
24.06.21 – Lieferkette – Kreislaufwirtschaft

Lieferkette – Kreislaufwirtschaft

Manhattan Associates: Erfolgreich von der Linie zum Kreis

Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher wünschen, dass Marken die Verantwortung für ihre Geschäftstätigkeiten tragen. von Pieter Van den Broecke Von  Redaktion
Baumwolle.jpeg

Levi Strauss & Co., Tesco und Gildan sind die neuesten internationalen Marken, die sich der Initiative anschließen. © Irina Sokolovskaya/stock.adobe.com

 
20.07.21 – Für eine nachhaltigere Baumwollproduktion

Für eine nachhaltigere Baumwollproduktion

Neue Mitglieder bei U.S. Cotton Trust Protocol

Mit den jüngsten Beitritten steigt die Zahl der Protocol-Mitglieder in weniger als einem Jahr auf weit über 450 Unternehmen. Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 85
  • Vorherige Artikel
  • 86
  • Vorherige Artikel
  • 87
  • Vorherige Artikel
  • 88
  • Vorherige Artikel
  • 89
  • Vorherige Artikel
  • 90
  • Vorherige Artikel
  • 91
  • …
  • 272
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.10.25

Karl Mayer Holding SE & Co. KG

Stoll: Schließung des Reutlinger Standorts

Von  Jasmin Deschner

07.10.25

Textilmaschinenbau in der Krise

Mayer & Cie. meldet Insolvenz an

Von  Daniel Keienburg

29.10.25

Branchenbericht Jeans

Jeansmarkt unter Druck: Chancen für Innovationen

Von  Daniel Keienburg

28.10.25

SCM-Software

Sechs wichtige Veränderungen im Lieferkettenmanagement

Ralf Düster, Geschäftsführe Setlog

22.10.25

Messen

Heimtextil 2026: Trends und KI im Fokus

Von  Jasmin Deschner

04.11.25

Nachhaltigkeit

Made in Green: Fristads stärkt Transparenz

Von  Daniel Keienburg

03.11.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 44/2025

Von  Kathrin Elling

31.10.25

PrimaLoft UltraPeak

Neue Maßstäbe in Isolationstechnologie

Von  Daniel Keienburg

31.10.25

Trends für Textilhersteller

Heimtextil: KI-Sprechstunde für Mittelstand

Von  Daniel Keienburg

29.10.25

Schutzkleidung

Innovationen für Schutz und Komfort

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo