Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Cotonea
  3. Munich Fabric Start
  4. STFI
  5. Textilcolor AG

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

Index-19-Genf-Vliesstoffe.jpg

Rund 750 Aussteller haben sich bereits angemeldet und stellen ihre Neuentwicklungen vor. © Index

 
27.08.21 – Special für unsere Abonnenten

Special für unsere Abonnenten

Index 20 findet statt – Termin bestätigt

Vom 19. bis 22. Oktober 2021 wird in Genf die internationale Ausstellung für Vliesstoffe – Index – stattfinden. Unsere Abonnenten haben freien Eintritt! Von  Sibylle Michel
Heinrich-Glaeser.jpg

Eine nachhaltige Verwertung und Nutzbarmachung von Restposten, Überhangsproduktionen und ausgedienter Mode, Bekleidung, Textilien und Schuhen garantiert das Traditionsunternehmen Heinrich Glaeser. Im Bild: gestapelte Kleidersäcke © Heinrich Glaeser

 
15.06.21 – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft

Glaeser-Gruppe setzt auf Re-Use und Recycle

Heinrich Glaeser setzt in seinem Unternehmen die zwei Kernelemente „Re-Use“ und „Recycle“ des EU-Aktionsplans zur Kreislaufwirtschaft intelligent um. ... Von  Redaktion
Beyond-your-clothes.png

Fast Fashion wird zu einem wachsenden Problem, da der Bekleidungskonsum in nur 15 Jahren um 60 Prozent gestiegen ist und bei einem „Business-as-usual“ exponentiell ansteigen wird. Die Kampagne „Beyond Your Clothes“ der EU-Kommission will aufklären. © Beyond Your Clothes

 
01.06.21 – EU-Kommission: Beyond Your Clothes

EU-Kommission: Beyond Your Clothes

Kampagne zeigt Möglichkeiten des nachhaltigen Konsums

Nachhaltigkeit ist der Schlüssel, um eine gemeinsame Zukunft für uns alle zu schaffen. Interview mit Sabine Erez, Projektleiterin „Beyond Your Clothes“. Von  Redaktion
IKEA.jpeg

Ikea kooperiert mit Mud Jeans: Recycling steht im Fokus der Zusammenarbeit. © Ikea

 
08.06.21 – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft

Ikea kooperiert mit Mud Jeans für Klippan

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit: Dank 40 Prozent recyceltem Denim spart Ikea pro Klippan-Bezug 27.000 l Wasser und verbessert die CO2-Bilanz um 67 Prozent. Von  Redaktion
Topp-Textil-Photovoltaik.jpg

Der Laden brummt: 2020 hat das Unternehmen mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Das hörbare Brummen kommt indessen vom Dach. © Topp Textil

 
18.03.21 – Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Topp Textil: Mit Sonnenkraft zur Klimaneutralität

Der Laden brummt. Zwar stimmen beim Schlauchgewebe-Hersteller Topp Textil auch die Geschäftszahlen, das Brummen kommt indessen vom Dach. Von  Redaktion
Fashionsustain-Neonyt-Messe.jpg

Die Fashionsustain, das internationale und multidisziplinäre Konferenzformat der Neonyt, findet erstmalig im Rahmen des digitalen FFW Studio der Frankfurt Fashion Week statt und bietet tiefgehende Einblicke in den laufenden Transformationsprozess der Branche. © Messe Frankfurt

 
12.07.21 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 27/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Fashion“. Von  Redaktion
Baumwolle.jpg

Der Bio-Textilsektor erreicht einen wichtigen Meilenstein bei der Prüfung auf gentechnisch veränderte (GMO) Baumwolle. © GOTS

 
06.04.21 – Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

GOTS: Meilenstein bei der Prüfung auf gentechnisch veränderte (GMO) Baumwolle

Empfehlung für die Verwendung des ISO IWA 32-Protokolls in der gesamten Wertschöpfungskette für Bio-Baumwolle als einzige anerkannte Methode für GVO-Tests. Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 85
  • Vorherige Artikel
  • 86
  • Vorherige Artikel
  • 87
  • Vorherige Artikel
  • 88
  • Vorherige Artikel
  • 89
  • Vorherige Artikel
  • 90
  • Vorherige Artikel
  • 91
  • …
  • 270
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

11.09.25

Internationale Forschungskooperation

Kendyr als klimafreundliche Baumwoll-Alternative

Von  Jasmin Deschner

26.08.25

Personalmeldung

Karl Mayer ernennt Christian Botschek zum Geschäftsführer

Von  Daniel Keienburg

04.09.25

Effektgarne

Glänzende Aussichten mit Mety

Von  Jasmin Deschner

25.08.25

Automotive Interieur

Umweltfreundlich unterwegs: Lotus integriert Recyclinggarn

Von  Sibylle Michel

05.09.25

High-Tech-Textilherstellung

Textilcolor übernimmt Pyroshell-Patente

Von  Jasmin Deschner

19.09.25

17. Kolloquium „recycling for textiles“

Begleitete Fachausstellung in Chemnitz

Von  Jasmin Deschner

18.09.25

Neue Technologie

Livinguard: Durchbruch beim nachhaltigen Färben

Von  Daniel Keienburg

17.09.25

Digitalisierung

Für zukunftsfähigen Erfolg braucht die Modebranche eine digitale Transformation

Maximilien Abadie, Deputy CEO von Lectra

17.09.25

Lieferkettengesetz

LkSG-Reform: Textilverband sieht Wettbewerbsnachteil

Von  Daniel Keienburg

16.09.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 37/2025

Von  Kathrin Elling

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo