Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Mayer & Cie
  3. GOTS
  4. Grüner Knopf
  5. Gebr. Otto
  6. Recycling

Suchergebnisse zu "digitalisierung"

Textil-vernetzt---Eroeffnung.jpg

Eröffnung des Berliner Showrooms von Textil vernetzt (v.l.n.r.): Otto Fricke, MdB (FDP) und Ordentliches Mitglied im Bundesfinanzierungsgremium sowie im Haushaltsausschuss; Prof. Dr. Thomas Gries, Institutsleiter ITA; Ingeborg Neumann, Präsidentin Gesamtverband textil+mode; Stefan Schnorr, Leiter der Abteilung Digital- und Innovationspolitik im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi); Insa Klasing, TheNextWe; Peter Brunsberg, bagjack e.K.; Prof. Dr. Meike Tilebein, Leiterin Management Research an den DITF; Dr. Yves-Simon Gloy, Institutsleiter STFI; Dr. Karl-Peter Fritz, Projektleiter Textil vernetzt und stellvertretender Institutsleiter bei Hahn-Schickard; Sebastian Ihling, Alfred Apelt GmbH © Textil vernetzt

 
20.04.18 – Gesamtverbandes textil+mode

Gesamtverbandes textil+mode

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Textil vernetzt

Das Mittelstand 4.0.-Kompetenzzentrum Textil vernetzt zeigt in Berlin, welche Chancen die Digitalisierung der Textil- und Bekleidungsindustrie bietet. Von  Redaktion
Schorschi-Schauf-.jpg

Schorschi ist als Extremsportler eine Legende © Young Pirates

 
19.04.18 – Textildruck Teil 2

Textildruck Teil 2

Schorschi Schauf und die Young Pirates

In Kanu-Extremsport-Kreisen ist Georg „Schorschi“ Schauf eine Legende. Aber auch über die Kanuszene hinaus ist er bekannt. Von  Redaktion
Shake-Hands.jpg

Lectra hat Kubix Lab übernommen © pixabay

 
19.03.18 – Lectra

Lectra

Neuer Mehrwert für Lectras Produkte

Lectra übernimmt italienisches IT-Startup Kubix Lab. Das Fashion-Unternehmen ermöglicht den freien Datenfluss zwischen unterschiedlichen IT-Systemen. Von  Redaktion
Vidya.png

Human Solutions zeigt auf der Texprocess Americas, welche Möglichkeiten das digitale Arbeiten in der Bekleidungsindustrie bietet © Human Solutions

 
20.04.18 – Texprocess Americas

Texprocess Americas

Human Solutions: Digital is now!

Auf der Texprocess Americas präsentiert Human Solutions Lösungen, um die Arbeitsprozesse in der Bekleidungsindustrie zu beschleunigen. Von  Redaktion
.jpg

Twentyfourseven Karstadt – der Experience Store © Richard Unger

 
27.02.18 – Twentyfourseven Karstadt

Twentyfourseven Karstadt

Neue Erlebniswelten

Mit twentyfourseven Karstadt wurde im November 2017 ein Projekt ins Leben gerufen, das die Vorzüge stationärer Handel und digitales Einkaufen vereint Von  Redaktion
Lectra-Connected-Design-und.jpg

Lectra Connected Design und Lectra Connected Development verbessert die Team-Arbeit © Lectra

 
12.04.18 – Lectra

Lectra

Teamwork neu gedacht

Lectra Connected Design und Lectra Connected Development vernetzen Daten, Prozesse und Mitarbeiter aus dem Design- und Entwicklungsbereich. Von  Redaktion
Expertenrunde-zum-Thema.jpg

Die Expertenrunde moderierte Valérie Moatti, Kodirektorin des Lectra-Lehrstuhls „Fashion and Technology “ an der ESCP Europe © Lectra

 
16.03.18 – Lectra

Lectra

Industrie 4.0 in der Modebranche

Alison Hayes, AllSaints, Boston Consulting Group, Fernbrook Partners und Lectra über die Vorteile der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine. Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 89
  • Vorherige Artikel
  • 90
  • Vorherige Artikel
  • 91
  • Vorherige Artikel
  • 92
  • Vorherige Artikel
  • 93
  • Vorherige Artikel
  • 94
  • Vorherige Artikel
  • 95
  • …
  • 113
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

08.07.25

Jubiläum

Mayer & Cie. feiert 120 Jahre Textilmaschinen aus Albstadt

Von  Sibylle Michel

30.06.25

Colouring process

Woolmark & ColouRizd launch low-carbon QuantumColour

Von  Redaktion

10.07.25

Nachhaltige Strickwaren

Lokalstoffmacher gehen an den Start

Von  Sibylle Michel

28.05.25

Messe

Heimtextil baut Matratzenbereich aus

Von  Sibylle Michel

11.07.25

Hochwertige Spitze „Made in Germany“

Von Eyelash Galloons bis Hybrid Laces

Von  Sibylle Michel

18.07.25

Personalie

Karl Mayer Wirkmaschinen unter neuer Führung

Von  Sibylle Michel

17.07.25

Premiumstoffe

Temperatur-Regulierung für Luxus-Bekleidung

Von  Sibylle Michel

16.07.25

Digitale Produktentwicklung

Schicht für Schicht zur realistischen 3D-Simulation

Flora Zangue, 3D Fashion Specialist bei Hohenstein

16.07.25

Personalie

Glasstec und A+A: Daniel Feische wird neuer Director

Von  Sibylle Michel

15.07.25

Kreisläufe sichtbar machen

Gesamtverband textil+mode startet große Datenoffensive

Von  Sibylle Michel

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo